LAND

Tradition: Genfer Automobilsalon - Die 20 spannendsten Neustarts aller Zeiten

Tradition: Genfer Automobilsalon – Die 20 spannendsten Neustarts aller Zeiten

Seit exakt 108 Jahren trifft sich die Autowelt im März am Genfer See und erfindet sich immer wieder neu. Passend zum Frühlingsbeginn findet im festlich geschmückten „Palais des Expositions“ eine Premierenshow statt, wie sie

Genf 2013: Lamborghini Veneno - Stier gewinnt

Genf 2013: Lamborghini Veneno – Stier gewinnt

Pünktlich zum 50jährigen Jubiläum präsentiert Lamborghini auf dem Genfer Automobilsalon sein schnellstes Straßenmodell aller Zeiten. Der auf den Namen Veneno hörende Übersportwagen leistet 552 kW/750 PS bei einem L

Opel Ampera - Wenn rechts und links die Ostsee knirscht

Opel Ampera – Wenn rechts und links die Ostsee knirscht

Elektro-Automobile und Hybrid-Fahrzeuge mit der Möglichkeit zum reinelektrischen Fahren finden bei Außentemperaturen zwischen plus sieben und plus 25 Grad Celsius optimale Bedingungen. Aber wehe die kalte Jahreszeit beschert Dauerfrost. Da

Test Mazda CX-5 Skyactive: Ein himmelweiter Unterschied

Test Mazda CX-5 Skyactive: Ein himmelweiter Unterschied

Von Holger Zehden – Mit der Zeit entwickelt man von verschiedenen Marken ein gewisses Bild. Manche gefallen dem Hersteller, andere wiederum nicht. In verschiedenen Tests bei auto.de zeigten sich die Modelle von Mazda bisher als schick, gut vera

Elektromobilität: Neuer Motor aus Belgien

Elektromobilität: Neuer Motor aus Belgien

Die Elektromobilität in Europa stagniert. Mangelhafte Reichweiten, die unterentwickelte Infrastruktur bei den Ladestationen und die hohen Kosten für die Antriebstechnik verhindern die flächendeckende Verbreitung von Elektro-Fahrzeugen.

Audi zeigt seinen

Audi zeigt seinen „Pulsschlag“ an

Alle 30 Sekunden verlässt ein neues Auto das Audi-Werk in Ingolstadt, rund 2500 pro Tag. Touristen, Reisende und Besucher können den Produktionstakt in Echtzeit nun miterleben. Auf über 500 Quadratmetern Fläche zeigt eine digitale

Die Bahn fährt mit dem geringsten Risiko

Die Bahn fährt mit dem geringsten Risiko

Die Bahn ist das mit Abstand sicherste Verkehrsmittel. Überall in Europa ist Bahnfahren mit deutlich niedrigerem Risiko verbunden als Autofahren. Nach Berechnungen der Allianz pro Schiene war im deutschen Mehrjahresschnitt von 2004 bis 2011 das

Ford für Engagement ausgezeichnet

Ford für Engagement ausgezeichnet

Ford ist vom Land Nordrhein-Westfalen erneut für sein "Community-Involvement"-Programm ausgezeichnet worden. Das Preisgeld in Höhe von 500 Euro spendet der Automobilhersteller der Henry-Ford-Realschule in Köln sowie den Organisatore

Kältemittel - Bewertungsgremium bald ohne deutsche Beteiligung?

Kältemittel – Bewertungsgremium bald ohne deutsche Beteiligung?

Deutsche Hersteller zweifeln an der Vorgehensweise der Expertengruppe, die die Sicherheitsüberprüfung des Kältemittels R1234yf durchführt. Daimler und Audi verlassen das Expertengremium des Weltverbands der Automobilingenieure (SA

Valentinstag – Flirtfaktor auf europäischen Straßen

Valentinstag – Flirtfaktor auf europäischen Straßen

Ronny Kauerhof -- Am 14. Februar feiern die Liebenden weltweit ihren Tag. Was gibt es Schöneres, als ein entspanntes Wochenende in einer abgelegenen Pension in einem unserer Nachbarländer zu verbringen? Für autofahrende Liebespaar

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum