LANDESWEIT

Volkswagen Konzern investiert in Brasilien

Volkswagen Konzern investiert in Brasilien

Volkswagen setzt seinen Wachstumskurs in Brasilien auch in den kommenden Jahren fort. Zwischen 2009 und 2014 wird das Unternehmen dort insgesamt 2,3 Milliarden Euro in neue Produkte und den Ausbau der Fertigungskapazitäten investieren. „

Nigerianischer Bierlieferant übernimmt 50 Mercedes-Benz Actros

Nigerianischer Bierlieferant übernimmt 50 Mercedes-Benz Actros

Im Werk Wörth wurden weitere 50 Mercedes-Benz Actros-Sattelzugmaschinen vom Typ 2031 S in der Farbe Inkagelb an die Inhaber des nigerinaischen Getränke-Logistikunternehmens Nnabugwu Transport Ltd. übergeben. Die Spedition setzt seit 2

Mobilitätsgarantie für Fahrgäste im Nahverkehr

Mobilitätsgarantie für Fahrgäste im Nahverkehr

Für Fahrgäste öffentlicher Nahverkehrsmittel in Nordrhein-Westfalen gibt es ab dem Jahreswechsel eine sogenannte Mobilitätsgarantie. Sie regelt die landesweit einheitliche Kostenerstattung für die Nutzung von Taxen und Fernv

Persönlicher Nachtrag zur Audi Efficiency Challenge

Persönlicher Nachtrag zur Audi Efficiency Challenge

Viel geschrieben worden ist über die Audi Efficiency Challenge. Zutreffendes, Lästerliches, auch Falsches. Wer selbst Gelegenheit bekam, drei der insgesamt neun Tagesetappen mit einem der zwanzig gestarteten aktuellen Audi-Modelle zurü

Infiniti: Klasse statt Masse

Infiniti: Klasse statt Masse

Der Anspruch ist hoch und ehrgeizig zugleich. Wer in diesen Tagen eine neue Automarke auf den deutschen Markt bringt, ist nicht nur mutig, sondern auch sehr selbstbewusst. „Neue Automarke“ ist im Fall des japanischen Unternehmens Infinit

Vom Golfplatz auf die Straße: Invasion der Elektro-Karren

Vom Golfplatz auf die Straße: Invasion der Elektro-Karren

Eine neue Form der Elektromobilität bereitet den US-Behörden Sorgen. Vor allem in Vororten haben sich elektrisch angetriebene "Golf-Karts" als Zweit- oder Drittwagen für kurze Trips zum Supermarkt etabliert. Dabei nutzen die im US-Ve

Toyota baut erstes nachhaltiges Autohaus

Toyota baut erstes nachhaltiges Autohaus

Bereits im November stellte Toyota das Programm "Nachhaltiges Autohaus" vor, nun hat das Unternehmen durch Einsatz modernster Umwelttechnik damit begonnen, das europäische Händlernetz klima- und umweltschonend auszurichten. Im franzö

Italienische Tunnel besonders unsicher

Italienische Tunnel besonders unsicher

Die italienischen Tunnel gehören laut einer Untersuchung des italienischen Autoclubs ACI und des staatlichen Straßenbauamtes ANAS zu den unsichersten in ganz Europa. Während der vierjährigen Testdauer sind nur 36 Prozent von i

US-Statistik: Über hunderttausend gequetschte Autofahrer-Finger

US-Statistik: Über hunderttausend gequetschte Autofahrer-Finger

Gequetschte Finger gehören zu den häufigsten Verletzungen bei US-Autofahrern. Laut einer neuen Statistik der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA kommt es pro Jahr landesweit durchschnittlich zu 148 000 Verletzungen durch zugeschlagen

Frankreich: Kennzeichen für ein ganzes Autoleben

Frankreich: Kennzeichen für ein ganzes Autoleben

Autos behalten in Frankreich ihr Kennzeichen ab Anfang 2009 über ihre gesamte Lebensdauer. Behördengänge bei Umzug und Verkauf sollen so vermieden, der Diebstahl von Nummernschildern eingeschränkt werden. Neu ist auch, dass die

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum