LANDGERICHT MÜNCHEN

auto.de

Und plötzlich kam die Bodenschwelle

Boden- oder Straßenschwellen dienen in erster Linie dazu, Fahrer zu gemäßigten Geschwindigkeiten anzuhalten. Wer trotzdem mal zu schnell über eine der künstlichen Erhebungen brettert, riskiert erheblichen Schaden an seinem Fahrzeug. Aber was, we

Leasing: Kosten sparen bei der Fahrzeug-Rückgabe - Kümmern kommt günstiger

Leasing: Kosten sparen bei der Fahrzeug-Rückgabe – Kümmern kommt günstiger

Eigentlich ist beim Leasing alles klar geregelt: Der Leasingnehmer zahlt für die Nutzung des Autos, am Ende der Vertragslaufzeit gibt er das Fahrzeug zurück. Genau an diesem Punkt kommt es aber häufig zum Streit. Und der kann richtig teuer werden.

Urteil: Kein Verkauf – keine Provision für Gebrauchtwagenhändler

Urteil: Kein Verkauf – keine Provision für Gebrauchtwagenhändler

Ein Gebrauchtwagenhändler kann nur dann eine Vermittlungsprovision verlangen, wenn es ihm tatsächlich gelingt, das Fahrzeug zu verkaufen. Das bloße Bemühen um den Verkauf rechtfertigt eine solche Gebühr nicht. So entschied d

Kfz-Schadenmanagement: Klage gegen Allianz abgewiesen

Kfz-Schadenmanagement: Klage gegen Allianz abgewiesen

Die Allianz Versicherung hat im Streit um ein legales Schadenmanagement einen Etappensieg errungen. Eine Klage wegen Wettbewerbsverstoß gegen das "Fair-Play-Konzept" hat das Landgericht München I (Az.: 17 HK O19193/11) nun abgewiesen. Na

Eine

Eine „Gleichmäßigkeitsprüfung“ ist kein Autorennen und somit versichert

Wer mit seinem Auto an einem Rennen teilnimmt, verliert bei einem Unfall den Schutz der Kfz-Versicherung. Meist finden sich in den Verträgen sogenannte "Rennklauseln". Damit soll dem Umstand Rechnung getragen werden, dass bei einem Autorennen di

Recht: Wenn es im Auto kokelt, Geld zurück

Recht: Wenn es im Auto kokelt, Geld zurück

[ no Image matched ] Störenden Brandgeruch an einem Neuwagen muss ein Autokäufer nicht tolerieren. Auch wenn keine reale Feuergefahr besteht, kann er vom Kaufvertrag zurücktreten. Das hat das Landgericht München entschieden. In

Recht: Erhöhter Kraftstoffverbrauch ist Sachmangel

Recht: Erhöhter Kraftstoffverbrauch ist Sachmangel

Ein Käufer kann vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn das Fahrzeug mehr Kraftstoff als angegeben verbraucht. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts München (Az. 4 O 6504/07) hervor. Der Fall schilderte sich wie folgt: Der Kläg

Recht: Neuwagen-Händler muss Schluckspecht zurücknehmen

Recht: Neuwagen-Händler muss Schluckspecht zurücknehmen

Ein erhöhter Spritverbrauch und starke Vibrationen können zur Rückgabe eines gekauften Neuwagens berechtigen. Das hat das Landgericht München nun entschieden. Geklagt hatte der Käufer eines Mercedes-Pkw. Bei dem Fahrzeug tr

Recht: Bei Schäden durch Tankwart haftet Tankstellenbetreiber

Recht: Bei Schäden durch Tankwart haftet Tankstellenbetreiber

An Service-Tankstellen wird Autofahrern ein Großteil der Arbeit abgenommen. Die Mitarbeiter betanken das Fahrzeug und fahren es auf Wunsch auch in die Waschanlage. Entstehen dabei Schäden am Auto, muss der Tankstellenbetreiber dafür

Recht: Auf die Autobahn schnell auffahren

Recht: Auf die Autobahn schnell auffahren

Ordnet sich ein Kraftfahrer mit einer zu niedrigen Geschwindigkeit nach dem Verlassen des Beschleunigungsstreifens auf der rechten Fahrspur einer Autobahn ein und weicht ein nachfolgender Fahrer deshalb aus und fährt dabei auf ein anderes Fahrz

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum