LANGFRISTIG

EU fordert CO2-Überwachung von Lkw

EU fordert CO2-Überwachung von Lkw

Umweltfreundliche Lkw und Busse sind nicht länger eine reine Zukunftsversion. Zwar gibt es bislang noch keine C02-Grenzwerte für die Schwertransporter, aber die EU plant nun eine Überwachung des C02-Ausstoßes bei Nutzfahrzeugen

Deutsche sagen

Deutsche sagen „Jein“ zum Elektroauto

Die Deutschen fahren offenbar immer mehr auf Elektroautos ab - allerdings mit Einschränkungen. So ziehen inzwischen 63 Prozent den Kauf eines E-Mobils in Betracht. Für 24 Prozent darf es aber nicht teurer sein als ein Auto mit herkömml

Pkw: Autopilot in der Innenstadt bleibt kein Traum

Pkw: Autopilot in der Innenstadt bleibt kein Traum

Der Autopilot für die Innenstadt ist noch Zukunftsmusik, aber keine Traumtänzerei. Fahrzeughersteller wie Daimler behalten dieses Ziel fest im Visier. "Langfristig konzentrieren wir uns auf das autonome Fahren auf der Landstraße und i

Oldtimer nach wie vor hoch im Kurs

Oldtimer nach wie vor hoch im Kurs

Der aktualisierte Oldtimerindex der Südwestbank empfiehlt automobile Klassiker als wertstabile Geldanlage. Gold? Aktien? Immobilien? Auf lange Sicht alles keine Wertanlagen, die es mit Oldtimern aufnehmen können. Historische Fahrzeuge beste

Russlands Automarkt auf Talfahrt

Russlands Automarkt auf Talfahrt

Russland enttäuscht derzeit - nicht nur bei politischen Friedensbemühungen, sondern auch bei den ökonomischen Erwartungen. Denn entgegen aller Prognosen wird der russische Automarkt laut einer Roland-Berger-Studie die früheren opt

Citroen Berlingo Electric: Lautlos durch die Stadt

Citroen Berlingo Electric: Lautlos durch die Stadt

Elektrisch angetriebene Lieferwagen wie der neue Citroen Berlingo Electric sind ihren konventionell angetriebenen Pendants im städtischen Lieferverkehr überlegen: Keine Abgase und Feinstaubbelastungen, kein Lärm und auf Kurzstrecken ei

Truck-EM: Renn-Lady Ellen Lohr bändigt 1 200 PS

Truck-EM: Renn-Lady Ellen Lohr bändigt 1 200 PS

Sie gilt bis heute als die schnellste Frau Deutschlands: Und auch im Alter von 48 Jahren lässt es Ellen Lohr kein bisschen langsam angehen. Statt der windschnittigen Tourenwagen fährt sie inzwischen auf die dicken "Brummis" ab. Die gebü

Ford C-Max Energi: Sparen geht anders

Ford C-Max Energi: Sparen geht anders

Ford setzt seinen Kompakt-Van C-Max auch in Deutschland unter Strom: Der erste Plug-in-Hybride der Marke C-Max Energi kommt eineinhalb Jahre nach seinem Start in den USA auch nach Europa. Im Land der Riesen-SUV ist das Modell sehr beliebt und die Wac

„Erlebbare Realität“: BMW-Efficient-Dynamics- Chef Marcus Bollig im auto-de-Gespräch

Es ging um Wettbewerbsvorsprung und darum, diesen auch langfristig für Fahrzeuge der BMW-Gruppe zu sichern. "Deshalb haben wir schon vor knapp 15 Jahren die Weichen für eine wegweisende Unternehmensphilosophie gestellt", erinnert Marcus B

Volvo V40  - Aus Fünf mach Vier

Volvo V40 – Aus Fünf mach Vier

{Volvo ersetzt nun im Kompaktmodell V40 die Fünf- durch Vierzylindermotoren. Bei den Dieseln löst ein 140 kW/190 PS starker 2,0-Liter-Motor den 130 kW/177 PS starken Vorgänger ab. Das neue Triebwerk ist an ein manuelles Sechsganggetrie

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum