LASTKRAFTWAGEN

Fahrzeugzulassungen auf Vorjahresniveau

Fahrzeugzulassungen auf Vorjahresniveau

Der Automobilmarkt in Deutschland startete mit 210 195 Pkw-Zulassungen ins neue Jahr. Damit bewegte sich der Absatz annähernd auf dem Niveau vom Januar 2011 (- 0,4 %). Rund zwei Drittel (64,6 %) der Neuwagen waren nach Angaben des Kraftfahrtbund

Fahrzeugbestand 2011 - Mehr Autos in Deutschland

Fahrzeugbestand 2011 – Mehr Autos in Deutschland

Der Pkw-Bestand ist im vergangenen Jahr um 1,5 Prozent gestiegen. Bis zum Stichtag am 1. Januar 2012 waren 42,9 Millionen Pkw angemeldet, insgesamt sind nach Zählung des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) 51,7 Millionen Kraftfahrzeuge in Deutschland zu

Praxistest Renault Midlum Optitronic: Bulliger Alleskönner

Praxistest Renault Midlum Optitronic: Bulliger Alleskönner

Nicht von schlechten Eltern sind die Kombinationsmöglichkeiten, die Renault Trucks für seinen Midlum-Lkw parat hält. Stolze 75 verschiedenen Kombinationen mit zulässigen Gesamtgewichten von 7,5 bis 18 Tonnen, 18 unterschiedliche R

8,8 Prozent mehr Neuzulassungen als 2010

8,8 Prozent mehr Neuzulassungen als 2010

Im Dezember wurden in Deutschland 244 501 Personenkraftwagen neu zugelassen. Damit schloss das Jahr 2011 mit insgesamt 3,17 Millionen Einheiten ab. Das sind nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes rund 257 000 mehr Zulassungen als im Vorjahr und eine

EuGH: Lkw-Fahrverbot auf der Inntalautobahn widerspricht EU-Recht

EuGH: Lkw-Fahrverbot auf der Inntalautobahn widerspricht EU-Recht

Der Europäische Gerichts Hof (EuGH) hat sich im Spagat zwischen Verkehr und Umweltschutz im Fall der Inntalautobahn zugunsten des freien Warenverkehrs entschieden. Das Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen auf der österreichischen In

Das Märchen von der generellen Winterreifenpflicht

Das Märchen von der generellen Winterreifenpflicht

Eines der großen Reizthemen für viele Autofahrer ist die neue Winterreifenpflicht, die es genau genommen bereits seit 2006 in ähnlicher Form gab. Hiernach waren die  allgemeinen Wetterverhältnisse zum Aufziehen der Winterrei

Neuzulassungen nahmen leicht zu.

Neuzulassungen nahmen leicht zu.

Mit 258 253 Pkw nahmen die Neuzulassungen im Oktober in Deutschland gegenüber dem Vorjahresmonat leicht um 0,6 Prozent zu. Zwei Monate vor Jahresfrist stehen somit 2,66 Millionen Neuwagen in der Jahresbilanz. Dies ist ein Plus von 9,8 Prozent zu

Dietmar Otte - Dieselringträger 2010: Verkehrssicherheit braucht exakte Daten

Dietmar Otte – Dieselringträger 2010: Verkehrssicherheit braucht exakte Daten

Sichere Autos und die niedrigste Anzahl von Verkehrstoten in der neueren Geschichte sind kein Zufall. Ingenieure und Mediziner, Forscher und Verbandspräsidenten, Fach­minister und Automobilkonstrukteure, Versicherungsfachleute und Elektronik

Flensburg: Elektroauto-Boom findet noch nicht statt

Flensburg: Elektroauto-Boom findet noch nicht statt

280 690 Personenwagen wurden im September 2011 neu zugelassen, acht Prozent mehr als im September des Vorjahres. In den neun Monaten dieses Jahres wurden in Deutschland bisher 2,4 Millionen Personenwage neu zugelassen, ein Plus von sechs Prozent. Das

Lose Ladung: Folgenschwerer Leichtsinn

Lose Ladung: Folgenschwerer Leichtsinn

Welcher Autofahrer kennt das nicht? Ein Tritt auf die Bremse und die achtlos nach Feierabend auf den Beifahrersitz geworfene Aktentasche oder Wasserflasche fliegt in Fahrtrichtung. Ungleich schlimmer ist es, wenn schwere Lasten, etwa Baustoffe im Lkw

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum