LEAF

Aktuell bei elektrischen Antrieben: Vom Kleinstromer bis zum Supersporthybriden

Aktuell bei elektrischen Antrieben: Vom Kleinstromer bis zum Supersporthybriden

Berlin - Schon bis Ende nächsten Jahres sollen 16 neue Elektroutos allein aus deutscher Produktion bei den Händlern stehen. Der Verband der Automobilindustrie mit Sitz in Berlin kündigt zudem an, dass sich die Investitionen von Herstel

Tokyo 2013: Nissan bringt Neues für die Heimat

Tokyo 2013: Nissan bringt Neues für die Heimat

Nissan ist mit zahlreichen Premieren auf der 43. Tokyo Motor Show (- 1.12.2013) vertreten. Neben Konzeptfahrzeugen wie dem neuartigen Elektro-Prototyp Bladeglider präsentiert die Marke für den Heimatmarkt unter anderem das vor dem Marktstar

Test: Nissan Leaf - Mobiler Horizont-Erweiterer

Test: Nissan Leaf – Mobiler Horizont-Erweiterer

Der Nissan Leaf ist quasi der Vorreiter unter den Elektroautos. Lange bevor die BMW i3s oder E-Golfs dieser Welt etwas von sich hören ließen, stromerte er schon über die Straßen - zwischenzeitlich als meistverkauftes Elektroauto

Tokyo 2013: Nissan: Autonomes Fahren bis 2020 serienreif

Tokyo 2013: Nissan: Autonomes Fahren bis 2020 serienreif

Mit einem ganzen Reigen an Neuheiten kommt Nissan zur 43. Tokyo Motorshow (23.11. bis 1.12.): Vom Kleinstwagen für den japanischen Markt über einen elektrisch angetriebenen Transporter bis zum Konzeptfahrzeug reicht das Programm. Einige Neu

Nissan Leaf ist Topseller in Norwegen

Nissan Leaf ist Topseller in Norwegen

Das mit mehr als 80 000 Einheiten meistverkaufte Elektroauto der Welt, der Nissan Leaf erobert im Oktober 2013 die Spitze der norwegischen Zulassungsstatistik. Der japanische Stromer verkaufte sich insgesamt 716 Mal und damit so oft wie kein ander

Nissan-Expansionspläne - Die Mehr-Strategie

Nissan-Expansionspläne – Die Mehr-Strategie

Thomas Hausch hat eine klare Perspektive: Bis 2016 soll seine Marke Marktführer unter den asiatischen Herstellern in Europa werden, wünscht sich der Geschäftsführer von Nissan Center Europe. Und das gilt auch für den deutsche

Top-Speed 300 im Elektrorenner von Nissan

Top-Speed 300 im Elektrorenner von Nissan

Wie in einer anderen Welt war Nissan-Werksfahrer Michael Krumm nach eigener Einschätzung jetzt auf dem Fuji Speedway in Japan unterwegs. In einem Nissan ZEOD RC drehte er mit Elektro-Power einige Demonstrationsrunden und begann damit die Vorbe

Japan und Deutschland führende Elektroauto-Produzenten

Japan und Deutschland führende Elektroauto-Produzenten

Deutschland wird in den nächsten fünf Jahren weltweit zum zweitwichtigsten Produzenten für Elektroautos aufsteigen, so die Prognose der Unternehmensberatung McKinsey. Auf Platz eins liegt nach Einschätzung der Zukunftsstudie Japan

Test: Nissan Leaf - Spannungsreiche Odyssee

Test: Nissan Leaf – Spannungsreiche Odyssee

Zu teuer und zu unpraktisch - Elektroautos stecken (noch) in einer Nische. Wenn die Stromer die Herzen der Menschen erobern wollen, müssen sie zuerst deren Ängste besiegen. Unser Vertrauen schenken wir dem Leaf und bitten Nissans Hoffnungst

Mehr Strom im Wettbewerb: Neueinsteiger bei Elektroautos

Mehr Strom im Wettbewerb: Neueinsteiger bei Elektroautos

Frankfurt/Main - Bei der Elektromobilität hat sie Großes vor: Die französisch-japanische Renault/Nissan-Allianz, kündigt jedenfalls deren Chef Carlos Ghosn jetzt bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt/Ma

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum