LEHRE

Land Rover-Modelljahr 2012 - Wenn fast nur die Vernunft regiert

Land Rover-Modelljahr 2012 – Wenn fast nur die Vernunft regiert

Zum Jahresbeginn hat Land Rover seine Modellpalette überarbeitet und auf nachhaltigen Luxus getrimmt. Die famose Achtgang-Automatik aus dem großen Bruder Range Rover hält jetzt auch im "Sport" und dem "Discovery" Einzug. Die zwei G&au

Eckstein Vorsitzender der WKM

Eckstein Vorsitzender der WKM

Prof. Dr.-Ing. Lutz Eckstein ist neuer Vorsitzender der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Kraftfahrzeug- und Motorentechnik (WKM). Er löst Professor Dr.-Ing. Ulrich Spicher ab, der das Institut für Kolbenmaschinen am Karlsruher Ins

Fahrbericht: Kelleners KS1-RS - Die Härte

Fahrbericht: Kelleners KS1-RS – Die Härte

BMW - das stand einmal für reine Sportlichkeit. Inzwischen definiert man sich in München-Milbertshofen vornehmlich über "efficient dynamics". Um Hinterradantrieb und starke Sechszylinder-Motoren geht es da nur noch am Rande. Für d

Hubert Waltl im Interview: VW bis 2018 Marktführer bei E-Mobilität

Hubert Waltl im Interview: VW bis 2018 Marktführer bei E-Mobilität

Hubert Waltl ist Volkswagens Markenvorstand für Produktion und Werke. 1973 startete der Diplom-Ingenieur, gelernte Werkzeugmacher und Maschinenbautechniker seine Karriere bei Konzerntochter Audi. Tim Westermann sprach mit dem bekennenden Fan kla

PTV erhält

PTV erhält „Global 2011“-Preis

Der Softwareanbieter PTV (Planung Transport Verkehr) hat den erstmals von der Technologieregion ausgeschriebenen Preis "Global 2011" in der Kategorie Service gewonnen. Mit der Auszeichnung werden unternehmerische Konzepte und Aktivitäten im Au

TU Dresden und TÜV Süd weiten Kooperation aus

TU Dresden und TÜV Süd weiten Kooperation aus

Mit dem Abschluss einer Kooperationsvereinbarung weiten die TU Dresden und TÜV Süd ihre bisherige Zusammenarbeit aus und stellen diese auf eine vertragliche Basis. An der Professur für Industrielles Management der TU Dresden (Prof. Udo

Porsche Museum mit

Porsche Museum mit „Frau am Steuer“: Für Hasen nicht bremsen

Nach der Besucherzeit im Porsche Museum ist vor der Besucherzeit im Porsche Museum. Nach Feierabend will das Museum auch noch andere Klientel ins Porsche Panoptikum locken. Solche, die diesen Weg sonst nicht automatisch auf ihrem Radar haben. In Z

auto.de

Ratgeber: Scheibenwischer nicht vernachlässigen

Etwa jedes zweite Jahr kauft der deutsche Durchschnittsautofahrer neue Scheibenwischer. Ein eingehender Blick auf die Scheibenwischer ist gerade jetzt vor dem Winter angebracht. Obwohl im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrers im Einsatz, erhalten Schei

PTV seit 20 Jahren in Dresden

PTV seit 20 Jahren in Dresden

Seit 20 Jahren ist die PTV AG in Dresden mit Verkehrsplanungsprojekten sowohl in den neuen als auch in den alten Bundesländern aktiv. Auch eine steigende Anzahl internationaler Aufträge belegt den Erfolg der Niederlassung, die im Oktober 19

Fachkräftemangel könnte Elektroautos bremsen

Fachkräftemangel könnte Elektroautos bremsen

Ob Deutschland im Bereich Elektromobilität eine führende Position einnehmen wird, hängt nach Meinung von Praktikern in erster Linie vom Know-how und der Ausbildung seiner Ingenieure ab. Neun von zehn Unternehmen in der Elektro- und IT-

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum