LEHRE

309 Auszubildende bei A.T.U

309 Auszubildende bei A.T.U

Bei A.T.U haben zum 1. September 309 junge Menschen ihre Ausbildung begonnen. Das sind über 25 Prozent mehr als im Vorjahr. Aktuell bildet Deutschlands Marktführer im Kfz-Service insgesamt 738 Nachwuchskräfte in der Unternehmenszentral

Erster Hochschultag über Tourenplanung

Erster Hochschultag über Tourenplanung

Der erste Hochschultag über Tourenplanung ("Science meets Industry") findet am Donnerstag, 15. September 2011, bei der PTV AG in Karlsruhe statt. Auf dem Programm stehen Vorträge und Gespräche zur Kooperation von Wissenschaft und Wi

Dr. Walther ist Honorarprofessor an der Bauhaus-Universität Weimar

Dr. Walther ist Honorarprofessor an der Bauhaus-Universität Weimar

Dr. Christoph Walter wurde Anfang Juli offiziell vom Freistaat Thüringen zum Honorarprofessor an der Bauhaus-Universität Weimar bestellt. Der 49jährige ist bei der PTV AG für den strategischen Bereich Innovation & New Busine

100 Jungfacharbeiter erhalten bei Mercedes-Benz unbefristete Beschäftigung

100 Jungfacharbeiter erhalten bei Mercedes-Benz unbefristete Beschäftigung

Mercedes-Benz übernimmt im Werk Sindelfingen 100 Jungfacharbeiter, die nach ihrer Ausbildung einen auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag erhalten hatten, unbefristet. Die Einstellungen erfolgen zum 1. Juli 2011 und zum 1. Januar 2012. Im We

Ein halbes Jahrhundert bei NSU und Audi

Ein halbes Jahrhundert bei NSU und Audi

Karl-Heinz Wolfram hat seit 1964 an allen Modellen mitgearbeitet, die am Audi-Standort Neckarsulm vom Band gelaufen sind. Bei NSU machte er seine Lehre als Betriebsschlosser, später bildete er sich zum technischen Zeichner weiter. Er konstruiert

„Huschke“ von Hanstein wäre 100 Jahre alt geworden

Als Pressechef, Rennleiter und Rennfahrer prägte Fritz von Hanstein von 1952 bis 1974 maßgeblich das Image der Marke Porsche. Als Sportpräsident des Automobilclubs von Deutschland (AvD), Präsident der Obersten Nationalen Sportkom

Kommentar: Überholverbot statt BKrFQG

Kommentar: Überholverbot statt BKrFQG

Drei Jahre dauert in Deutschland die Ausbildung zum Berufskraftfahrer, und seit 2006 haben wir auch ein Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz – kurz BKrFQG. Und trotzdem muss man sich in diesen schnee- und eisreichen Tagen fragen, ob man wirkli

Sigi wird Audi-Personalchef

Sigi wird Audi-Personalchef

Thomas Sigi (45) übernimmt zum 1. Oktober das Vorstands-Ressort für Personal- und Sozialwesen bei Audi. Er folgt auf Dr. Werner Widuckel, der das Unternehmen verlässt und sich künftig der Forschung und Lehre widmen wird. Sigi

ZDK wirbt für den Ausbildungsberuf Automobilkaufmann

ZDK wirbt für den Ausbildungsberuf Automobilkaufmann

Über zwei Drittel der über 85 000 jungen Menschen, die derzeit eine Lehre im Kraftfahrzeuggewerbe absolvieren, entscheiden sich für den Kfz-Mechatroniker. Doch die Automobilbranche bietet nicht nur Technikern interessante berufliche

Opel-Werk Kaiserslautern mit Werkschefin

Opel-Werk Kaiserslautern mit Werkschefin

Zum 1. August wird Anja Kleyboldt neue Direktorin des Opel-Werks Kaiserslautern. Bisher war sie Direktorin für Fahrzeug- und Kunststoffapplikationen sowie Automatisierungstechnik mit Sitz in Rüsselsheim und für alle europäischen

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum