LEICHTBAU

auto.de

Leichtbau macht den Porsche 911 steif und fest

In der Karosserie des neuen 911 Cabriolet steckt Leichtbau. Die konsequent weiterentwickelte Mischbauweise aus mehr Aluminium, weniger Stahl und neuen Verbundwerkstoffen verringert das Gewicht des Karosserie-Rohbaus um rund sieben Prozent im Vergleic

auto.de

Auszeichnung für BMW-Motorrad-Projekt

Das BMW-Motorrad-Projekt mit sieben Partnern war höchst ambitioniert: Es ging darum, ein Verfahren zu entwickeln, das den kostengünstigen Serieneinsatz von Kohlefaser-Verbundwerkstoffen (CFK) in hoch belasteten und dauerbeanspruchten Strukturbautei

auto.de

Elektromobilität: Weg mit dem Speck

Leichtbau spielt bei der Autoproduktion eine immer größere Rolle. Auch bei der Elektromobilität wird dieses Thema nicht auf die leichte Schulter genommen. Die Rechnung ist denkbar einfach: Weniger Gewicht gleich weniger Energie. Einen großen Schr

auto.de

BMW erhält „Euro Car Body Award 2015“

Für die im neuen 7er realisierte Karosserie aus einem Verbund von aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK), Aluminium und Stahl hat BMW den „Euro car Body Award 2015“ erhalten, die weltweit bedeutendste Auszeichnung für Innovationen im Karo

auto.de

Festliche Grundsteinlegung für Forschungsfabrik Arena2036

An der Grundsteinlegung des Forschungsneubaus Arena 2036 der Universität Stuttgart für das Automobil der Zukunft auf dem Universitätscampus Vaihingen haben über 200 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik teilgenommen. In dem Forschung

...auch die CFK-Material-Technologie wird er übernehmen. Damit werden Karosserieteile und auch Strukturelle Bauteile...

Erlkönig BMW 5er kaum getarnt

Das sind die ersten Aufnahmen der nächster BMW 5er Serie, weniger getarnt als üblich. Der neue 5er wird erst 2016 enthüllt und es ist zu erwarten, dass er stark am neuen 7er angelehnt sein wird. Ebenso die neuen Verbundmaterialien des 7er sollten

auto.de

Auto-Leichtbau: Milliarden-Geschäft mit Klebstoffen

Strenge Normen zur Energie-Effizienz zwingen jetzt die Erstausrüster im Automobilbereich, das Gewicht von Fahrzeugen zu reduzieren. Dadurch wird die Verwendung von Leichtbau-Materialien, wie etwa Kunststoffen, Verbundwerkstoffen und Aluminium massiv

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum