LEICHTBAUWEISE

VW baut zweite Kleinserie des XL1

VW baut zweite Kleinserie des XL1

Eine zweite Kleinserie des "1-Liter-Autos" XL1 von VW ist beschlossene Sache. Erstmals hat Volkswagen den Plug-in-Hybriden auf dem Genfer Automobilsalon im März präsentiert. Nach den ersten 50 gebauten Fahrzeugen, folgen nun laut dem Online

Autonomes Fahren, Autos aus Papier, Elektro-Fahrzeuge: Symposium »Zulieferer Innovativ 2013« schließt erfolgreich

Autonomes Fahren, Autos aus Papier, Elektro-Fahrzeuge: Symposium »Zulieferer Innovativ 2013« schließt erfolgreich

Ingo Koecher - Autonomes Fahren, Autos aus Papier und alternative Antriebstechnik waren Themenschwerpunkte des 15. Jahreskongresses »Zulieferer Innovativ« in der BMW Welt in München Anfang Juli 2013. Auf dem erstmals zwei Tage dauern

Ganzheitliches Elektroauto von Fraunhofer LBF

Ganzheitliches Elektroauto von Fraunhofer LBF

Mit dem Konzeptfahrzeug "Frecco 2.0" hat das Fraunhofer Institut einen Technologieträger für Modellversuche auf die Räder gestellt. Er dient dazu, alle Teilkomponenten eines Elektroautos aufeinander abzustimmen. In das Fahrzeug, das

Kia: Umweltschutz als strategisches Unternehmensziel

Kia: Umweltschutz als strategisches Unternehmensziel

In Deutschland steht Kia für zuverlässige Alltagsautos mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Doch der koreanische Hersteller verfolgt auch ehrgeizige Ziele beim Umweltschutz. Für die Entwicklung umweltfreundlicher Antriebe und Pro

Neuvorstellung: Seat Toledo - Die Großklappe ist wieder da

Neuvorstellung: Seat Toledo – Die Großklappe ist wieder da

Ronny Kauerhof -- 2009 war Schluss. 2013 ist die spanische Großklappe wieder zurück. Ähnlich der ersten Generation ist der neue Seat Toledo eine Kompakt-Limousine mit ganz viel Fließheck-Anleihen. Kurz vor dem Deutschlandstart a

Suzuki im auto.de-Gespräch: ''Sonst wären wir nicht Suzuki''

Suzuki im auto.de-Gespräch: “Sonst wären wir nicht Suzuki“

Genf - Suzuki ist in Japan ein häufiger Name. Wie Müller oder Schmidt in Deutschland. "Von daher kann ich das verstehen, wenn mich Leute darauf ansprechen", sagt Takanori Suzuki. Eine familiäre Bindung zur Gründerfamilie des Auto-

Genf 2013: Sportwagen - Superlative aus aller Welt

Genf 2013: Sportwagen – Superlative aus aller Welt

Auf dem Genfer Autosalon stehen einige Luxussportler, die bis jetzt noch nicht zu sehen waren. Ganz vorn dabei Schmuckstücke wie der Nachfolger des Ferrari Enzo, der LaFerrari – Kostenpunkt 1,2 Millionen Euro. Ebenfalls mit viel Vorfreude

Update: Genfer Salon 2013 - PS-Feuerwerk zum Jahresstart

Update: Genfer Salon 2013 – PS-Feuerwerk zum Jahresstart

Neuheiten quer durch alle Klasse bietet der diesjährige Genfer Salon. Besonders im Blickpunkt stehen diesmal aber leistungsstarke und edle Modelle. 2013 wird nicht unbedingt das Jahr des Kleinwagens Das lässt sich schon bei einem Blick

Die Trends 2013 bei Caravan und Wohnmobilen

Die Trends 2013 bei Caravan und Wohnmobilen

Sicherheitsausstattung und Design werden auch bei Camping-Mobilen immer wichtiger. Airbags für Fahrer und Beifahrer, Rauchmelder und einbruchssichere Türen gehören mittlerweile zum guten Ton, berichtet der Deutsche Camping Club (DCC)

Renaissance der Holzbauweise im Automobilbau?

Renaissance der Holzbauweise im Automobilbau?

Leichtbauweise im Automobilbau ist angesagt, auch wenn die Autos dennoch immer schwerer werden. Für weniger Gewicht bei den modernen Fahrzeugen soll künftig eine Rückbesinnung auf den Werkstoff Holz sorgen, der schon zu Beginn des Auto

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum