LEICHTMETALL

Suzuki SX4: Leichter, größer und sicherer

Suzuki SX4: Leichter, größer und sicherer

Als der SX4 im Juni 2006 zu den deutschen Händlern rollte, transportierte Suzuki erstmals das Konzept eines sogenannten "Crossover" in das Segment der Kleinwagen und Kompakten. Die formal 4,15 Meter lange Kombi-Limousine SX4 bot optional zudem e

Jaguar F-Type - Ein echtes Steuer-Paradies

Jaguar F-Type – Ein echtes Steuer-Paradies

Der britische Premium-Automobilhersteller Jaguar wird schon länger nur noch als Luxus-Limousinen-Hersteller wahrgenommen. Dabei hat die Marke mit der springenden Raubkatze im Logo große Rennsporterfolge zwischen den 50er- und 80er-Jahren v

Zulassungszwerge Februar: (K)Einer hat uns lieb

Zulassungszwerge Februar: (K)Einer hat uns lieb

Auch wenn die Zulassungszahlen bei Neuwagen weiter zurückgehen, der VW Golf bleib der Deutschen liebster Neuwagen, was sie im Februar mit 14.943 Zulassungen und einmal mehr Platz 1 in der Zulassungstatistik unterstrichen. Am unteren Ende der Tab

83. Genfer Automobilsalon: Von Stand zu Stand, Teil 1

83. Genfer Automobilsalon: Von Stand zu Stand, Teil 1

Den Automobilfrühling 2013 eröffnet der 83. Genfer Automobilsalon (7. bis 17. März). Die Veranstalter erwarten mindestens 700 000 Besucher auf den etwa 102 000 Quadratmetern des Messegeländes. Rund 700 Aussteller aus über 30

Das neue Skoda-Museum lässt tief blicken

Das neue Skoda-Museum lässt tief blicken

Dass man in dem Museum eines Autoherstellers Autos sieht und vieles über die Geschichte des Unternehmens erfährt, wird niemanden überraschen. Aber das neue Skoda-Museum am tschechischen Produktionsstandort Mlada Bolelav blickt auch &uu

Kia Cadenza: Technologieträger für die USA

Kia Cadenza: Technologieträger für die USA

2012 verkauften Kia erstmals in ihrer Geschichte mehr als eine halbe Million Autos in den Vereinigten Staaten. Mit dem Cadenza, der sein US-Debüt in Detroit feierte, wollen die Koreaner weiter aufsteigen. Die Limousine tritt als neuer Imagetr

Range Rover: Der Urvater der Luxus-SUV

Range Rover: Der Urvater der Luxus-SUV

Der Range Rover ist die Ikone der luxuriösen SUV: üppig ausgestattet, bärenstark und ein Meister im Gelände. Der Range Rover feierte 1970 sein Debüt und etablierte sich als Vorbild der Luxus-Geländefahrzeuge, die sich tr

Mega-Trend Leichtbau - Darf es ein bisschen weniger sein?

Mega-Trend Leichtbau – Darf es ein bisschen weniger sein?

Die Gewichtsspirale scheint gestoppt. Immer mehr neue Autos specken gegenüber ihrem direkten Vorgänger ab und werden dadurch sparsamer. Die einzelnen Hersteller setzen dabei auf unterschiedliche Diätprogramme. Volkswagen senkt das G

25 Jahre Peugeot 405

25 Jahre Peugeot 405

Für das Erfolgsmodell 405 ist vor nun 25 Jahren die Produktion im französischen Werk Sochaux angelaufen, 2,8 Millionen Fahrzeuge sind zwischen 1987 und 1997 vom Band gelaufen. Das Blechkleid des zum Auto des Jahres 1988 gekürten Franzo

Der Mars macht mobil

Der Mars macht mobil

Zwei Milliarden Euro für eine Autotour? Unser planetarer Nachbar Mars macht solche Summen mobil. Seit kurzem bereitet sich der Mars-Rover Curiosity für die mobile Erkundung des "Roten Planeten" in 56 Millionen bis 401 Millionen Kilometer En

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum