LEITPFOSTEN

Autopanne: So verhalten Betroffene sich richtig

Autopanne: So verhalten Betroffene sich richtig

Eine Fahrzeug-Panne etwa auf der Autobahn ist schnell passiert. Betroffene sollten dann Ruhe bewahren und der Situation entsprechend überlegt handeln. Schreckenszenario auf Deutschlands Autobahn: Ein Autofahrer fährt mit etwa 130 km/h und p

„Achtung, Geisterfahrer!“ – Wissenschaftler entwickeln Warnsystem

Ein Geisterfahrer auf der Autobahn ist wohl der Albtraum eines jeden Autofahrers. Pro Jahr werden im Jahr etwa 2 000 solcher Warnmeldungen gesendet. Unfälle mit Geisterfahrern können leicht tödlich enden. Das RWTH-Institut für Str

Ratgeber: Richtiges Verhalten im Pannenfall

Ratgeber: Richtiges Verhalten im Pannenfall

Wenn das Auto die ersten Anzeichen eines Defektes vermittelt, schlägt bei etlichen Fahrern der Puls gleich schneller. Nicht nur, dass ihnen der Ärger über die sich abzeichnende Panne Stress bereitet. Es gibt einige einfache Regeln, um

Trotz Handy nutzen Autofahrer Notrufsäulen

Trotz Handy nutzen Autofahrer Notrufsäulen

Die gute alte Notrufsäule an den Autobahnen steht auch in Zeiten von Smartphone und Handy wie ein Leuchtturm in der Auto-Brandung. Sie bietet vielen Autofahrern nach wie vor Sicherheit. Von den knapp 17 000 Notrufsäulen an Deutschlands Fern

Ratgeber: Richtige Beleuchtung bei Nebel - Wann darf was leuchten

Ratgeber: Richtige Beleuchtung bei Nebel – Wann darf was leuchten

Bei der Beleuchtung scheint es, als würde jeder Pkw-Pilot seinen eigenen Regeln folgen. Manche aktivieren schon beim kleinsten Sprühregen volle Leuchtkraft, andere wagen es nicht einmal, den Knopf neben dem Lichtschalter zu drücken, se

Ratgeber Scheinwerfer - Richtiges Licht ins Dunkel

Ratgeber Scheinwerfer – Richtiges Licht ins Dunkel

Das Tagfahrlicht verleitet manche Autofahrer dazu, in der dunkleren Jahreszeit zu spät das eigentliche Fahrtlicht einzuschalten. Dabei muss das Abblendlicht laut Straßenverkehrsordnung (StVO) während der Dämmerung, bei Dunkelheit

Im Herbst Geschwindigkeit verringern

Im Herbst Geschwindigkeit verringern

Mit dem Herbst werfen die Bäume ihre Blätter ab, die Tage werden kürzer und Regenfälle häufen sich. Für Autofahrer bringt der Herbst jede Menge Gefahren mit sich. Eine Umstellung der Fahrweise ist angesagt. Ein hohes Ris

Ratgeber: Richtiges Verhalten nach einem Unfall - Helfen und Sichern

Ratgeber: Richtiges Verhalten nach einem Unfall – Helfen und Sichern

Ein Moment der Unachtsamkeit hinterm Steuer genügt, damit es zu einem Unfall kommt. Schnell liegen die Nerven dann blank. Dabei ist es jetzt besonders wichtig, Ruhe zu bewahren und sich in dieser Situation richtig zu verhalten. Sicherheit hat

Schlechte Sicht, geringere Bodenhaftung: Autoclub gibt Tipps für kalte Jahreszeit

Schlechte Sicht, geringere Bodenhaftung: Autoclub gibt Tipps für kalte Jahreszeit

München - Wer sein Auto fit für die kalte Jahreszeit machen will, sollte einige Dinge beachten, rät der in München ansässige Automobilclub "Mobil in Deutschland" und fasst wichtige Tipps zusammen. Laub und Nässe auf d

Auffahrunfälle - Besser Abstand halten

Auffahrunfälle – Besser Abstand halten

Zu dichtes Auffahren gehört zu den häufigsten Unfallursachen. Im Jahr 2010 kam es zu 35.000 Crashs mit Personenschäden aufgrund fehlenden Sicherheitsabstands, teilt die Prüforganisation Dekra mit. Vor allem in der Stadt knallt

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum