LESERWAHL

auto.de

Über 117 000 Leser wählen die „Best Cars 2018“

Die Leser der „Auto, Motor und Sport“ haben zum 42. Mal über die "Best Cars" abgestimmt. Zur Wahl standen mehr als 117 000 Teilnehmern über 385 Fahrzeuge in elf Kategorien. Wie immer wurden die Autos heimischer Hersteller und die von Importeure

auto.de

Leser wählten Jaguar XF zum schönsten Auto der Oberklasse

Der Jaguar XF wurde bei Leserwahl „Autonis 2015“ haben von „Auto Motor und Sport“ mit einem deutlichen Abstand zur schönsten Neuerscheinung der Oberklasse gewählt. Erst dahinter tummeln sich die deutschen Hersteller mit dem Audi A6 auf

auto.de

Autonews vom 12. September 2014

{PODCAST}Themen heute:    Ford präsentiert den neuen Focus  ///  Hattrick für die Sportwagen aus Zuffenhausen bei sport auto-Leserwahl    /// 2. bundesweiter Blitzmarathon am 18. September Foto: Ford Werke GmbH1.Mit einem neuen, ausdrucksst

ADAC verbucht erfolgreiches Geschäftsjahr 2013

ADAC verbucht erfolgreiches Geschäftsjahr 2013

Der ADAC hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013, das noch nicht von den aktuellen Ereignissen um den Automobilclub geprägt war, positiv entwickelt. Dem Club gehörten zum Stichtag am 31. Dezember 2013 insgesamt 18,94 Millionen Mitg

Noch 186 000 Kündigungen beim ADAC anhängig

Noch 186 000 Kündigungen beim ADAC anhängig

Der ADAC hat im Februar 2452 Mitglieder verloren. Nach wie vor sind aber noch etliche Kündigungen anhängig. Insgesamt verließen im abgelaufenen Monat 83 226 Menschen den Club, 62 306 Personen traten neu ein. Der Stand belief sich Ende

Auto Bild kürt

Auto Bild kürt „Die besten aller Klassen“

Audi, Volkswagen und Porsche sind auch in diesem Jahr wieder die großen Gewinner der Leserwahl "Die besten aller Klassen" von "Auto Bild". Damit verteidigt der VW-Konzern seinen Spitzenplatz aus den beiden Vorjahren. Bei der Aktion bewerteten m

ADAC: Manipulationen nur beim

ADAC: Manipulationen nur beim „Lieblingsauto“

Nach den beiden Untersuchungsergebnissen zur Leserwahl bei der Preisverleihung "Gelber Engel" stellt das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte heute in München seinen Abschlussbericht zu möglichen Manipulationen seit 2005 vor. La

Compliance-Strukturen des ADAC werden überarbeitet

Compliance-Strukturen des ADAC werden überarbeitet

Die Anwaltskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat damit begonnen, die bisherigen Compliance-Regelungen des ADAC umfassend zu überprüfen. Dabei konzentriert sich Freshfields nicht nur auf die ADAC-Zentrale, sondern schließt auch di

Gelber Engel: ADAC hat auch früher schon manipuliert

Gelber Engel: ADAC hat auch früher schon manipuliert

Der Verdacht hat sich bestätigt: Nicht nur in diesem Jahr wurde bei der Preisverleihung "Gelber Engel" getrickst. Wie der ADAC heute bekanntgab, wurde auch in den Jahren 2009 bis 2013 die Anzahl der abgegebenen Stimmen für die Leserwahl "

ADAC-Präsident Meyer tritt zurück

ADAC-Präsident Meyer tritt zurück

ADAC-Präsident Peter Meyer ist zurückgetreten. Er zieht daraus die Konsequenzen aus den Vorwürfen, die dem Automobilclub in den vergangenen dreieinhalb Wochen gemacht wurden. Sein Amt hat Vizepräsident Dr. August Markl kommissar

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum