LEUCHTKRAFT

Mercedes-Benz stellt 100-mal pro Sekunde das Licht ein

Mercedes-Benz stellt 100-mal pro Sekunde das Licht ein

Mit dem Facelift des CLS setzt Mercedes-Benz erstmals die neue Technologie der Multibeam-LED-Scheinwerfer ein. Hochauflösende mit je 24 einzeln angesteuerten Hochleistungs-LED pro Scheinwerfer sollen die Fahrbahn automatisch und mit bislang nich

Auf hellem Weg: Opel-Lichttechnik leuchtet voraus

Auf hellem Weg: Opel-Lichttechnik leuchtet voraus

Mehr Licht: Für den Autofahrer bedeuten die angeblich letzten Worte des Dichterfürsten Goethe mehr Sicht. Denn jeder zusätzliche Meter freie Sicht ist ein Sicherheitsgewinn. Besonders in der Nacht, bei Dunkelheit und Dämmerung. De

Laserpointer-Attacken im Straßenverkehr

Laserpointer-Attacken im Straßenverkehr

Gefahr durch rücksichtslose Blender: In Heilbronn wird ein Straßenbahnfahrer mit Laser "beschossen", auf dem Flughafen Memmingen ein landender Pilot und auf der A3 ein Dutzend Autofahrer. Mit Laserpointern, die ähnlich wie Kugelschrei

BMW i8 - Laser-Premiere im Öko-Sportler

BMW i8 – Laser-Premiere im Öko-Sportler

Als erster Hersteller führt BMW nun das Laserlicht für Serien-Pkw ein. Die neue Technik soll die Straße deutlich heller ausleuchten und zudem rund 30 Prozent weniger Energie verbrauchen als LED-Licht. Bestellbar sind die Laser-Scheinw

Wohlfühl-Cockpit mit Kunststoffen

Wohlfühl-Cockpit mit Kunststoffen

Ein komplettes Materialkonzept für die künftige Gestaltung von Auto-Cockpits präsentiert Bayer MaterialScience auf der Düsseldorfer Kunststoffmesse K 2013.  Es soll den Kundenwünschen nach Wohlfühlatmosphäre

Erwischt: Erlkönig Mercedes S-Klasse – Fahren wie von Geisterhand

Erwischt: Erlkönig Mercedes S-Klasse – Fahren wie von Geisterhand

Mercedes renoviert 2013 sein Flaggschiff und will aus der S-Klasse wirklich wieder eine »Sonder-Klasse« machen. Viel Zeit bleibt den Ingenieuren bei Mercedes nicht mehr für Testfahrten, soll die neue Generation der Stuttgarter Oberkl

Volvo macht das Fahren bei Nacht sicherer

Volvo macht das Fahren bei Nacht sicherer

Volvo hat einen neuen intelligenten Fernlicht-Assistenten entwickelt. Er soll die Sicherheit und den Komfort gerade bei nächtlichen Autofahrten deutlich erhöhen. Das System ist als Option für die überarbeiteten Modelle Volvo S60,

Neue Textilien im Auto leuchten, kühlen und wärmen

Neue Textilien im Auto leuchten, kühlen und wärmen

Neuartige Textilien im Auto ermöglichen neue Funktionen. So können sogenannte "HighTex-Materialien" direkt als Wärmespender dienen, für die Fahrzeuginnenbeleuchtung sorgen oder gar als Sensoren eingesetzt werden Diese neuen Sto

auto.de

Ratgeber: So ist das Auto fit für den Winter

Um sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen, sollten Autofahrer ihr Fahrzeug vor dem Wintereinbruch gründlich checken lassen. Dazu rät die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ). Wer seinen Wagen ein wenig auf die kalte Jahreszeit vorb

Neue Lampe für die Arbeit in den Tiefen des Autos

Neue Lampe für die Arbeit in den Tiefen des Autos

Ein völlig neuartiger Warzentyp kommt aus dem oberbayrischen Forstinning: die Kunzer Leuchtwarze. Dank ihrer Konstruktion wird diese Leuchte dem Bedarf in Werkstatt und Reifenhandel besonders gerecht. Handliche Maße Design (Durchmesser 7

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum