LIEFERUNG

Großauftrag für Volvo Trucks aus Äthiopien

Großauftrag für Volvo Trucks aus Äthiopien

Volvo Trucks hat einen Großauftrag für die Lieferung von Lastwagen in Äthiopien erhalten. Derba Cement plant den Kauf von etwa 1000 Fahrzeugen und hat bereits einen Auftrag für 550 Lkw erteilt. Sie in diesem 2010 geliefert werde

Volvo liefert 1800 Lkw an DHL

Volvo liefert 1800 Lkw an DHL

Volvo hat mit Deutsche Post DHL Rahmenvertrag über die Lieferung von 1800 Lastwagen in den nächsten zwei Jahren abgeschlossen. Die schwedische Marke wird Vorzugslieferant von schweren Lkw für die DHL-Flotte in Schweden, Finnland und

Continental setzt Kapitalerhöhung um

Continental setzt Kapitalerhöhung um

Continental setzt seine angekündigte Kapitalerhöhung mit einem Bezugspreis von 35 Euro pro neuer Aktie um. Das hat der Vorstand des Unternehmens mit Billigung des Aufsichtsrats gestern Abend beschlossen. Mit der erwarteten Kapitalerh&ou

Autoliv kauft von Produktionsanlagen von Delphi

Autoliv kauft von Produktionsanlagen von Delphi

Autoliv übernimmt einige der Airbag- und Lenkradproduktionsanlagen von delphi in Europa. Gleichzeitig erhält der schwedische und weltweit führende Hersteller von Sicherheitssystemen für Fahrzeuge den Auftrag für die Lieferun

Daimler: Hohe Nachzahlung für Alt-AEG-Aktionäre

Daimler: Hohe Nachzahlung für Alt-AEG-Aktionäre

Abfindungen und Ausgleichszahlungen an ehemals außenstehender AEG-Aktionären werden von Daimler nachträglich kräftig aufgestockt. Damit folgt das Unternehmen einem Beschlusses des Oberlandesgerichts Frankfurt (a.M.) vom 17. Nove

Kfz-Gewerbe im Strukturwandel

Kfz-Gewerbe im Strukturwandel

Nach dem Ausnahmejahr 2009 mit Umweltprämie und darauf zu erwartenden 3,8 Millionen Neuzulassungen stimmt sich das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe in 2010 auf den Normalmarkt ein. Robert Rademacher, Präsident des Zentralverbands Deutsches Kra

Rückabwicklung des Kaufvertrages für illegales Radarwarngerät

Rückabwicklung des Kaufvertrages für illegales Radarwarngerät

Wer ein Radarwarngerät für den Einsatz auf deutschen Straßen bestellt, handelt in der Regel sittenwidrig, da die Nutzung eines solchen Gerätes für Autofahrer hierzulande gesetzlich verboten ist. Trotz des somit eigentlich

Neue Perspektiven für Lada

Neue Perspektiven für Lada

Russlands größter Autohersteller Autovaz und seine Marke Lada bekommen eine Zukunftsperspektive. 25-Prozent-Anteilseigner Renault einigte sich mit der Unternehmensführung auf ein Restrukturierungskonzept. Im Beisein von Russlands Mi

Recht: Widerrufsrecht auch bei ungültigem Vertrag

Recht: Widerrufsrecht auch bei ungültigem Vertrag

Radarwarngeräte sind in Deutschland verboten, bereits der Kauf der Systeme ist sittenwidrig. Dennoch haben Verbraucher das Recht, von einem entsprechenden Kaufvertrag zurückzutreten, selbst wenn dieser aufgrund der Sittenwidrigkeit nicht g

Ramsauer besiegelt Milliarden-Geschäft für DB in Katar

Ramsauer besiegelt Milliarden-Geschäft für DB in Katar

Deutschlands neuer Verkehrsminister Peter Ramsauer hat in Doha seine Unterschrift unter die Verträge zur Gründung der gemeinsamen Entwicklungsgesellschaft "Qatar Railways Development Company" gesetzt und damit für die DB ein Milliar

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum