LIMOUSINE

Schlicht: Das Design des Toyota Camry fällt nicht durch Extravaganzen auf.

Toyota Camry: Taxifahrer am Meer

Darf es etwas weniger Lexus ES sein? Toyota wagt an der Nahtstelle zur oberen Mittelklasse mit einem alten Namen einen neuen Versuch: Der Camry ist wieder da. Die Modellbezeichnung war 2004 hierzulande in der Versenkung verschwunden, wenngleich der C

Mercedes-AMG A 35 4Matic Limousine.

Mercedes-AMG A 35 4Matic nun auch als Limousine

Der Mercedes-AMG A 36 4Matic ist nun auch als Limousine erhältlich. Der 2,0-Liter-Vierzylinder des Stufenheckmodells liefert 306 PS (225 kW) und beschleunigt den Wagen mittels Sieben-Gang-Doppelkupplungsgegtriebe in 4,8 Sekunden von null auf 100 km/

Mazda 626 (1983).

Mazda 626 – Aufbruch in die Mittelklasse

Den Grundstein für seine Präsenz in der Mittelklasse legte Mazda vor 40 Jahren: Im Februar 1979 führten die Japaner den Mazda 626 auch in Deutschland ein – das Modell avancierte zeitweise sogar zum erfolgreichsten Importmodell in Deutschland. Du

auto.de

Skoda spendiert dem Octavia eine sportliche Optik

Skoda erweitert die Octavia-Baureihe um die Sport Edition. Mit dem Infotainmentsystem Bolero, Zwei-Zonen-Climatronic, Sportsitzen, Multifunktionslederlenkrad, LED-Hauptscheinwerfern, adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage und weiteren Aussatttungsmerk

auto.de

Volvo öffnet die Bücher für den S60

Der Volvo S60 ist ab sofort bestellbar, im Sommer wird er ausgeliefert. Neben den Ausstattungslinien R-Design und Inscription, sind zum Marktstart zwei Turbobenziner und der Plug-in-Hybridantrieb mit T8-Twin-Engine-Motor erhältlich. Als erster Volvo

auto.de

Cadillac CT5 – Klassische Moderne

Die Signale, die seit dem Abgang von Johan de Nysschen von der GM-Nobelmarke Cadillac ausgesendet wurden, können bestenfalls als widersprüchlich bezeichnet werden: Erst wurden die für den US-Markt geplanten Diesel-Varianten gestoppt, dann wurde di

auto.de

Der Audi A6 im Test: Wachsam auch nachts

Ein Cockpit fast ohne Tasten und viele Assistenz-Systeme zeichnen den Audi A6 aus. Was das in der Praxis bringt, zeigt der Langstrecken-Test. Schlanker, dynamischer, ohne "die Marken-Tradition zu ignorieren" - so zeichnet der seit über vier Jahren f

Fiat 500 Collezione.

Fiat 500 als Sondermodell „Collezione“

Fiat bringt zum Herbst den 500 als Sondermodell „Collezione“. Es entstand in Kooperation mit dem Männermode-Magazin „L'Uomo Vogue“ und ist als Limousine mit serienmäßigen Glasdach und als Cabriolet mit grauem Stoffverdeck erhältlich. Nebe

Byton M-Type (links) und K-Type Concept.

Byton zeigt sich in Pebble Beach

Byton nutzt das automobile Schaulaufen in Pebble Beach (23.–26.8.2018) für die US-Premiere seiner Elektrolimousine K-Byte Concept. Das 4,95 Meter lange Modell weist einen Radstand von drei Metern auf und ist für autonomes Fahren ausgelegt. Das da

auto.de

BMW M5 Competition: Kampf um die Spitze

Der Kampf um die Krone in der oberen Mittelklasse tobt, als gäbe es kein morgen. Ob BMW M5, Alpina B5 Biturbo, Mercedes-AMG E63 oder Cadillac CTS-V: Unter 600 PS läuft in dieser Klasse nichts mehr. Audi holt gerade Luft und bereitet die Nachfolgemo

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum