LIQUIDITÄT

Volkswagen verdreifacht sein Quartalsergebnis

Volkswagen verdreifacht sein Quartalsergebnis

Der Volkswagen Konzern hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2011 den Schwung des Vorjahres genutzt und das Wachstumstempo gehalten. Vor Steuern erwirtschaftete der Wolfsburger Konzern ein Ergebnis von 2,2 (Vorjahr 0,7) Milliarden Euro. Nach

Kommentar Detroit 2011: Warten wir es ab

Kommentar Detroit 2011: Warten wir es ab

Die ersten beiden Pressetage der North American International Auto Show (NAIAS) liegen hinter uns, und die Gesichter strahlen immer noch Zuversicht aus. Der Optimismus ist scheinbar greifbar, auch wenn sich nur wenige ohne den Hinweis zu konkreten Pr

Porsche weist 155 Millionen Euro Gewinn nach Steuern aus

Porsche weist 155 Millionen Euro Gewinn nach Steuern aus

Die Porsche Holding hat in den ersten drei Monaten des laufenden Rumpfgeschäftsjahres 2010 (1. August bis 31. Dezember) einen Gewinn nach Steuern in Höhe von 155 Millionen Euro erzielt. Darin sind die anteiligen Ergebnisse des Zwischenholdi

Škoda steigert Auslieferungen und operatives Ergebnis

Škoda steigert Auslieferungen und operatives Ergebnis

Škoda hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2010 den Umsatz und das operative Ergebnis gegenüber dem Vorjahr gesteigert und so viele Autos verkauft wie nie zuvor. Der Umsatz stieg um 16,3 Prozent auf 160 Milliarden Tschechischen Kro

Filmreifes 007-Auto-Duell - Schleudersitz-Aston vs. Kanonen-Jaguar

Filmreifes 007-Auto-Duell – Schleudersitz-Aston vs. Kanonen-Jaguar

Superhelden und Superschurken fahren Supersportwagen. In London tritt nun der wohl bekannteste automobile Weltenretter gegen sein böses Gegenstück an. Doch diesmal geht es nicht um das Verhindern von Atomkriegen oder anderen epischen Katast

Porsche bleibt der profitabelste Autohersteller der Welt

Porsche bleibt der profitabelste Autohersteller der Welt

Porsche hat im Ende Juli abgelaufenen Geschäftsjahr 2009/2010 mit einem weltweiten Absatz von insgesamt 81 850 Fahrzeugen den Vorjahreswert um 8,8 Prozent übertroffen. Der Umsatz, der um 17,9 Prozent stieg, erreichte mit 7,792 Milliarden Eu

ADAC warnt: Versicherungsnehmern droht Strafanzeige

ADAC warnt: Versicherungsnehmern droht Strafanzeige

Der ADAC weist darauf hin, dass Kfz-Versicherungsverträge, die bei der niederländischen Versicherung IIC unter dem Namen Ineas oder Lady-Car-Online abgeschlossen wurden, mit Ablauf des 31. August 2010 enden. Dies hat ein niederländisc

Ineas- und Lady-Car-Online-Versicherungen laufen aus

Ineas- und Lady-Car-Online-Versicherungen laufen aus

Kraftfahrtversicherungsverträge mit dem niederländischen Internetversicherer "International Insurance Corporation" (IIC), der mit Ineas- und Lady-Car-Online-Kraftfahrtversicherungen auf dem deutschen Markt präsent ist, laufen Ende Augu

Audi Konzern erreicht operatives Rekordergebnis

Audi Konzern erreicht operatives Rekordergebnis

Der Audi Konzern hat in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres mit 17,6 Milliarden Euro ein Umsatzplus von 21 Prozent erzielt. Gleichzeitig verbesserte sich das Operative Ergebnis mit 61,6 Prozent deutlich überproportional

Volkswagen Konzern erhöht Profitabilität

Volkswagen Konzern erhöht Profitabilität

Der Volkswagen Konzern hat im ersten Halbjahr 2010 seine Ertragskraft deutlich gestärkt und seinen Wachstumskurs auf allen wichtigen internationalen Automobilmärkten fortgesetzt. Bei einem Auslieferungsplus von rund 16 Prozent auf 3,6 Mi

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum