LKW-FAHRER

Berufskraftfahrer-Weiterbildung: Sparen mit der DKV-Card

Berufskraftfahrer-Weiterbildung: Sparen mit der DKV-Card

Kunden des DKV Euro-Service, deren Fahrer bei der Dekra-Akademie ihre Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz absolvieren, sparen ab sofort bares Geld. Die Transportunternehmen bezahlen einfach mit ihrer DKV Tankkarte, opti

Kolumne: Die Entdeckung der Langsamkeit

Kolumne: Die Entdeckung der Langsamkeit

Wer jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit im Stau steht, macht sich schon mal Gedanken darüber, warum denn wieder alles steht. Ist es wieder ein Unfall, die neue Baustelle, Personen auf der Fahrbahn oder einfach nur jemand, der nicht wagt, mit sei

Recht: Rote Ampel gilt auch für Radfahrer

Recht: Rote Ampel gilt auch für Radfahrer

Überfährt ein Radfahrer eine rote Ampel, ist er für einen möglichen Unfall genauso verantwortlich wie jeder andere Verkehrsteilnehmer. Bei einer Kollision mit einem Lkw sind die Schadenskosten selbst zu tragen, denn wegen eines so

Parkplatznot - Trucker auf der Suche nach Ruheplätzen

Parkplatznot – Trucker auf der Suche nach Ruheplätzen

Ihre Beliebtheit liegt irgendwo zwischen Reifenpanne und Kolbenfresser. Lkw-Fahrer haben es schwer, wenn sie über die  Straßen rollen - und zunehmend auch auf den Rastplätzen, wenn sie ihre vorgeschriebenen Ruhezeiten einhalten w

Risiko Rastplatz - Vorsicht bei der Einfahrt

Risiko Rastplatz – Vorsicht bei der Einfahrt

Die Kapazität der Autobahnraststätten ist durch die Lastwagen ausgereizt. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten zwingen Lkw-Fahrer zur Pause, obwohl sie keinen Platz zum Abstellen finden. Denn die Anzahl der Lastkraftwagen auf den Stra

Außenairbag und Co: Mehr Sicherheit für Radfahrer

Außenairbag und Co: Mehr Sicherheit für Radfahrer

Für verbesserte Sicherheitssysteme an Autos zum Schutze von Radfahrern macht sich jetzt der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) stark. Dazu gehören nach Ansicht des Clubs unter anderem ein Abbiege- und Bremsassistent für Lkw. Er sol

Todesfalle Lkw-Laderampe

Todesfalle Lkw-Laderampe

Beim Be- und Entladen eines Lkw kommt es immer wieder zu schweren, mitunter gar tödlichen Verletzungen. "Schreckliche Unfälle können passieren, wenn nicht hinreichend kommuniziert wird oder die Sichtverhältnisse an der Laderampe

Lkw-Fahrer sind häufig gesundheitlich belastet

Lkw-Fahrer sind häufig gesundheitlich belastet

In Deutschland arbeiten 900 000 Menschen in der Güter- und Personenbeförderung, 80 Prozent davon als Lkw-Fahrer, deren Durchschnittsalter mit 46,3 Jahren ungewöhnlich hoch ist. Ihre Arbeitsbedingungen führen zu erheblichen gesundh

Held der Straße: Trucker rettet Trucker

Held der Straße: Trucker rettet Trucker

Der "Held der Straße" im Monat Mai heißt Mario Sertl. Der 39-jährige Lkw-Fahrer hat in einer Winternacht auf der Autobahn A 93 einen Kollegen aus einem umgekippten und auf der Seite liegenden Truck gezogen. "Held der Straße"

Politik will Alkoholtester im Auto

Politik will Alkoholtester im Auto

Elektronische Wegfahrsperren im Auto sollen notorische Alkoholsünder am Steuer künftig am Fahren hindern. Die Koalitionsfraktionen aus Union und FDP haben laut der Saarbrücker Zeitung nun einen gemeinsamen Antrag an Verkehrsminister Pe

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum