LKW-FAHRER

Trucker wählten

Trucker wählten „Die besten Nutzfahrzeuge 2014“

Deutschlands Lkw-Fahrer haben entschieden. Bereits zum 18. Mal in Folge kürten die Leser von "Lastauto Omnibus", "Trans aktuell und "Fernfahrer" die besten Nutzfahrzeuge. Zur Wahl standen mit über 180 Baureihen so viele Fahrzeuge wie noch n

Die Angst vor der Gluthitze im Lkw

Die Angst vor der Gluthitze im Lkw

Alle Jahre wieder: Vor allem Lkw-Fahrer leiden im Sommer unter der Gluthitze in ihrem Truck. Bei starker Sonneneinstrahlung heizen sich die Temperaturen im Innenraum bis auf weit über 50 Grad Celsius auf. In dieser Sauna lässt die Leistungs

Mehr Datenschutz für europäische Autofahrer

Mehr Datenschutz für europäische Autofahrer

Gegen die unautorisierte Nutzung ihrer Daten müssen Autofahrer in Europa besser geschützt werden. Das haben jetzt Anwälte und Wissenschaftler auf einem Workshop der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) in B

Punktekonto auf null bei neuem Führerscheinl

Punktekonto auf null bei neuem Führerscheinl

Bei einer neu erteilten Fahrerlaubnis startet der betreffende Verkehrsteilnehmer mit einem unbelasteten Punktekonto. Das gilt auch bei zwischenzeitlich neuen Verkehrsverstößen. So hat das Verwaltungsgericht Karlsruhe entschieden und damit

Volvo bringt den elektronischen Pausenwächter

Volvo bringt den elektronischen Pausenwächter

Lkw-Fahrer bekommen nun elektronische Hilfe zur Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten. In Europa unterliegen Trucker einem komplizierten Vorschriftensystem zur Einhaltung der Pausen und Ruhezeiten. Wer sich dabei verkalkulie

Urteil: Keine Punktebelastung bei neu erteilter Fahrerlaubnis

Urteil: Keine Punktebelastung bei neu erteilter Fahrerlaubnis

Wer seinen Führerschein verliert und anschließend weitere Verkehrsverstöße begeht, startet nicht mit einem vorbelasteten Punktekonto, wenn die Fahrerlaubnis neu erteilt wird. Das hat das Verwaltungsgericht Karlsruhe entschiede

Deutschland skeptisch im Umgang mit Gigalinern

Deutschland skeptisch im Umgang mit Gigalinern

Für Lastwagen mit Überlänge ist an den jeweiligen nationalen Landesgrenzen Schluss. Das Europarlament hat jüngst die EU-weite Zulassung der sogenannten Gigaliner abgelehnt. In Deutschland läuft in sechs Bundesländern bis

Radfahrer gegen Lkw: Die Suche nach dem Lebensretter

Radfahrer gegen Lkw: Die Suche nach dem Lebensretter

Radfahrer gegen Lkw: Ein ungleicheres Duell kann es im Straßenverkehr nicht geben. Kommt es zu einem Zusammenstoß, hat der Radfahrer meist keine Chance. Vor allem rechtsabbiegende Lkw werden zur tödlichen Gefahr. Denn die Brummi-Fahr

Lebensgefahr auf dem Seitenstreifen

Lebensgefahr auf dem Seitenstreifen

Eigentlich soll der Seitenstreifen nach einem Unfall eine Schutzzone für Autofahrer sein. Doch die Realität sieht oft anders aus. Denn immer wieder kommt es auf Autobahnen zu schweren Unfällen, weil Lkw in Autos rasen, die auf dem Seit

Urteil: Fahrlässige Tötung beim Abbiegen

Urteil: Fahrlässige Tötung beim Abbiegen

Kommt es beim Abbiegen zu einem tödlichen Unfall mit einem Fahrradfahrer, weil ein Fahrzeugführer die Schrittgeschwindigkeit nicht eingehalten hat, kann der Unfallverursacher wegen fahrlässiger Tötung schuldig gesprochen werden. D

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum