LKW-GESCHÄFT

Volkswagen baut Konzernvorstand aus

Volkswagen baut Konzernvorstand aus

Der Volkswagen Konzern verbreitert vor dem Hintergrund seiner "Wachstumsstrategie 2018" den Konzernvorstand. In diesem Zusammenhang wird ein neues Ressort "Konzern Nutzfahrzeuge" geschaffen. Dieses wird mit Wirkung zum 1. Oktober 2010 Prof. Dr. Joch

MAN führt in Brasilien Lkw für reinen Biodiesel ein

MAN führt in Brasilien Lkw für reinen Biodiesel ein

MAN Latin America hat in Brasilien an drei Kunden die ersten Lkw ausgeliefert, die zu 100 Prozent mit Biodiesel (B 100) betrieben werden können und über eine neue Dual Fuel-Technologie verfügen. Durch diese Innovation können Biod

MAN eröffnet neue Fertigungslinie für Lkw in Brasilien

MAN eröffnet neue Fertigungslinie für Lkw in Brasilien

Im brasilianischen Werk Resende weiht MAN heute eine neue Lkw-Fertigungslinie für Lkw ein. Dort werden künftig die Baureihen TGX und TGS produziert. Sie ergänzen bei MAN Latin America die Modellreihen der Marke Volkswagen. Die neue Mo

MAN setzt auf die BRIC-Länder

MAN setzt auf die BRIC-Länder

MAN will sich bei seiner Wachstumsstrategie vor allem auf die BRIC-Länder (Brasilien, Russland, Indien und China) konzentrieren. Vorstandsprecher Dr. Georg Pachta-Reyhofen kündigte heute auf der Hauptversammlung in München für d

MAN fährt Lkw-Produktion in Brasilien hoch

MAN fährt Lkw-Produktion in Brasilien hoch

MAN baut seine Kapazität im brasilianischen Werk Resende aus und führt ab März 2010 eine dritte Schicht ein. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach Nutzfahrzeugen in Lateinamerika und insbesondere in Brasilien

MAN-Finanzvorstand geht auf eigenen Wunsch

MAN-Finanzvorstand geht auf eigenen Wunsch

Prof. Karlheinz Hornung hat heute (27. November 2009) aus persönlichen Gründen angeboten, sein Vorstandsmandat bei der MAN SE mit Wirkung zum 11. Dezember dieses Jahres niederzulegen. Der Finanzvorstand betont, dass dieser Schritt nicht in

MAN-Chef Samuelsson legt sein Amt nieder

MAN-Chef Samuelsson legt sein Amt nieder

Håkan Samuelsson hat heute (23. November 2009) sein Amt als Vorstandschef des MAN-Konzerns niedergelegt. "Samuelsson wird die MAN SE auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung verlassen," heißt es in einer Mitteilung der Münchner. Er

auto.de

Im MB-Werk Gaggenau sieht man die Talsohle erreicht

Die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise trifft besonders die gesamte Nutzfahrzeugbranche stark. Im Daimler-Getriebewerk in Gaggenau spricht man von 2009 als "einem anspruchvollen Jahr", das es zu bewältigen galt. Dr. Holger Steindorf, Leiter

Daimler Trucks steigerte 2008 Absatz und Umsatz

Daimler Trucks steigerte 2008 Absatz und Umsatz

Daimler Trucks hat mit 472 100 verkauften Lastwagen den weltweiten Absatz im Jahr 2008 um ein Prozent gesteigert. Der Umsatz stieg um 106 Millionen Euro auf 28,6 Milliarden Euro. In den ersten neun Monaten des letzten Jahres lag das Geschäfts

Konzernergebnis von Daimler sinkt auf 1,4 Milliarden Euro

Konzernergebnis von Daimler sinkt auf 1,4 Milliarden Euro

Daimler meldet für 2008 ein Konzernergebnis von 1,4 Milliarden Euro. Das sind 2,6 Milliarden Euro weniger als im Vorjahr. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen ging um sechs Milliarden Euro auf 2,7 Milliarden Euro zurück. Wie Konzernchef D

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum