LKW-ÜBERHOLVERBOT

Stress oft Auslöser von Verkehrsunfällen

Stress oft Auslöser von Verkehrsunfällen

Das rücksichtslose Verhalten der Verkehrsteilnehmern auf unseren Straßen hat sich in den letzten 20 Jahren erhöht. So sind die registrierten Verkehrsverstöße in Deutschland seit 1993 von 2,8 Millionen auf 4,9 Millionen i

Ratgeber: Autofahrer-Neuerungen zum Jahreswechsel

Ratgeber: Autofahrer-Neuerungen zum Jahreswechsel

Der Jahreswechsel bringt für Autofahrer und Trucker wieder einige Neuerungen und Änderungen mit sich. Ab dem 1. Januar 2010 verschärfen einige Städte und Kommunen die Einfahrtsregelungen für ihre innerstädtischen Umwelt

Es bleibt dabei: Tempo 100 für schwere Wohnmobile

Es bleibt dabei: Tempo 100 für schwere Wohnmobile

Für Fahrer von Wohnmobilen zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen ändert sich auch nach einer aktuellen Gesetzesänderung nichts. Auf Autobahnen und Kraftfahrtstraßen gilt weiterhin Tempo 100, während ansonsten für Kraftfahrzeuge &

auto.de

Schwere Wohnmobile dürfen weiterhin 100 km/h fahren

Schwere Wohnmobile mit einem Gesamtgewicht von 3,5 bis 7,5 Tonnen dürfen auf deutschen Autobahnen weiterhin 100 km/h fahren. Für andere Fahrzeuge über 3,5 Tonnen ist in Deutschland bei 80 km/h Schluss, ausgenommen sind schwere Pkw un

Ratgeber: Ab 2009 neue Regeln für Autofahrer

Ratgeber: Ab 2009 neue Regeln für Autofahrer

Im Jahr 2009 gibt es für Auto- und Lkw-Fahrer zahlreiche Neuerungen und Änderungen. Zum 1. Februar 2009 soll ein neuer Bußgeldkatalog in Kraft treten, mit dem Delikte im Straßenverkehr stärker geahndet werden. Alkohol V

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum