LKW

auto.de

10.000ster Renault T ausgeliefert

Ein Jahr nach Produktionsbeginn im französischen Werk Bourg-en-Bresse hat Renault Trucks den 10.000sten T ausgeliefert. Der T 480 High ging an das polnische Transportunternehmen Trans-Man. Es ist der vierte Renault Trucks T in der Flotte der Firma.

auto.de

Iveco Daily Electric mit erhöhter Nutzlast

Der neue Iveco Daily Electric wartet als 3,5 oder 5 Tonner mit einer komplett neuen Fahrzeugpalette auf. Er verfügt über eine im Vergleich zum Vorgänger um 100 Kilogramm erhöhte Nutzlast und hat jetzt eine Reichweite von 200 Kilometer. Dies wurde

auto.de

Lastwagen könnten schon jetzt 20 Prozent umweltfreundlicher sein

Aus den Auspuffrohren schwerer Lastwagen und Omnibusse, die in Europa unterwegs sind, strömen rund ein Viertel aller CO2-Emissionen, die innerhalb der EU anfallen und etwa fünf Prozent aller Gase, die insgesamt für den Treibhauseffekt verantwortli

auto.de

Renault Trucks T 520 „Torpedo“ ab sofort bestelltbar

Uhl Trucks aus dem schleswig-holsteinischen Hemmingstedt hat auf Basis eines T 520 High für Renault Trucks das Sondermodell „Torpedo“ entworfen. Die spezielle Ausgabe des „International Truck of the Year 2015“ verfügt unter anderem über ei

auto.de

Mannschaftskabinen für Volvo-Lkw

Einen speziellen Aufbau mit Mannschaftskabine bietet Volvo Trucks jetzt für seinen Verteiler-Lkw FL und den Baustellen-Lkw FMX an. Zur Wahl stehen unterschiedliche Euro 6-Motorisierungen sowie manuelle oder Automatik-Getriebe. Beide Varianten haben

Lkw fahren aus dem Absatztal

Lkw fahren aus dem Absatztal

Nach dem Tal der Tränen beim Lkw-Absatz geht es jetzt wieder bergauf. Die Truck-Study 2014 der international tätigen Deloitte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft rechnet weltweit mit einem jährlichen Absatzzuwachs von rund drei Prozentpunkten. Der Ve

Zwischenbilanz zum Großversuch mit Gigalinern

Zwischenbilanz zum Großversuch mit Gigalinern

Die einen nennen sie "Lang-Lkw" oder "Euro-Combis", die anderen "Gigaliner", und alle meinen sie das Gleiche: Riesen-Lastwagen mit einer Gesamtzuglänge von bis zu 25,25 Metern und einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 40 Tonnen. Im kombinierten

50 000 Mal California von Volkswagen

50 000 Mal California von Volkswagen

In der Fertigung von Volkswagen California im Nutzfahrzeugwerk Hannover Limmer feierten am Freitag die Mannschaft gemeinsam mit Vorstand und Betriebsrat das 50 000ste Exemplar des Freizeitfahrzeugs Volkswagen California. Der Vorstandsvorsitzende von

Lkw-Überholverbot in Österreich - Für weniger Elefantenrennen

Lkw-Überholverbot in Österreich – Für weniger Elefantenrennen

Lastwagen über 7,5 Tonnen dürfen ab dem 1. Juni nicht mehr auf der linken Spur bestimmter österreichischer Autobahnen fahren. Nach einem Beschluss des Nationalrates ist der jeweils ganz linke Fahrstreifen von drei- oder vierspurigen Au

Test Skoda Octavia 1.6 TDI Greenline - Spar-Spaß oder Schleich-Frust?

Test Skoda Octavia 1.6 TDI Greenline – Spar-Spaß oder Schleich-Frust?

Die gestressten Ingenieure in den Entwicklungsabteilungen der Autokonzerne sind sicher gut bezahlt, aber alles andere als zu beneiden. Da kämpfen sie um jeden Zehntel Liter des kostbaren Treibstoffs, um jedes Gramm weniger CO2 und um jede noch s

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum