LNG

Italien: Lkw-Tankstelle für Flüssig-Erdgas in Betrieb

Italien: Lkw-Tankstelle für Flüssig-Erdgas in Betrieb

Erdgas als Kraftstoff reduziert den CO2-Ausstoß von Autos. Jetzt hat der halbstaatliche Mailänder Energiekonzern Eni in Piacenza die landesweit erste Tankstelle mit Flüssig-Erdgas für den Lkw-Verkehr in Betrieb genommen. Die Stat

Iveco und Fuso bekommen Preis für Nachhaltigkeit

Iveco und Fuso bekommen Preis für Nachhaltigkeit

Iveco hat für den Stralis LNG mit verflüssigtem Erdgas den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit verliehen bekommen. Mit LNG als Kraftstoff ist der bis zu 330 PS starke Stralis nicht nur sauber und unterschreitet ohne Abg

Los Angeles Auto Show - Zwischen Ölboom und Elektro-Vision

Los Angeles Auto Show – Zwischen Ölboom und Elektro-Vision

Ausgerechnet in der Spielerstadt Las Vegas wurde er kürzlich vorgestellt, der Maxximus LNG 2000. Mit 1.600 PS und einem Stückpreis von einer Million Dollar ist das Geschoss das wohl schnellste strassentaugliche Fahrzeug, das rein mit Fl&uum

Gazprom baut sein Tankstellennetz für Erdgas aus

Gazprom baut sein Tankstellennetz für Erdgas aus

Gazprom Germania hat zwölf Erdgastankstellen des bayerischen Energieversorgers FGN in Süddeutschland übernommen. Bis Ende des Jahres sollen drei weitere dazukommen. Damit baut der russische Energieversorger sein Netz von acht auf 23 Er

Weltweit einziges Binnenschiff mit Gasantrieb

Weltweit einziges Binnenschiff mit Gasantrieb

Deutschlandpremiere feierte jetzt das weltweit einzige zu 100 Prozent mit verflüssigtem Erdgas betriebene Binnenschiff. Damit ist der Einsatz des alternativen Kraftstoffs Wirklichkeit geworden. Der "Greenstream" getaufte Tanker transportiert kon

Erdgas-Tankstellennetz wird weiter ausgebaut - Deutschland soll Gas geben

Erdgas-Tankstellennetz wird weiter ausgebaut – Deutschland soll Gas geben

Was denken wir nur immer über die bösen Russen? Seit Jahren versorgen sie uns zuverlässig mit Erdgas, decken den Energie-Hunger der Deutschen und wollen für uns jetzt sogar das Autofahren sauberer und billiger machen. Der russisch

Erdgas auch für Nutzfahrzeughersteller ein Thema

Erdgas auch für Nutzfahrzeughersteller ein Thema

Erdgas als alternativer Antrieb feiert eine Art Comeback, aber nicht nur für Pkw, sondern auch für Nutzfahrzeuge. Insbesondere die verflüssigte Form des Gases (LNG, Liquefied Natural Gas) gilt als vielversprechender Kraftstoff, weil di

IAA 2012: Iveco stellt den Stralis LNG Natural Power vor

IAA 2012: Iveco stellt den Stralis LNG Natural Power vor

Iveco stellt in Hannover auf der IAA Nutzfahrzeuge (20. - 27.9.2012) den neuen Stralis LNG Natural Power vor. Das flüssiges Erdgas (Liquefied Natural Gas) für den alternativen Antrieb wird in kryogenen (kälteerzeugenden) Tanks bei minu

Iveco: Stark mit Gas

Iveco: Stark mit Gas

Nutzfahrzeughersteller Iveco stellt bereits in der dritten Generation einen neuen erdgasbetriebenen Lkw vor. Der Stralis 440 LNG eignet sich für Transporte von 18 Tonnen bis 40 Tonnen und Entfernungen bis 750 km. Iveco ist mit einer Bestandsfl

Obama spricht sich für Erdgas als Kraftstoff für Trucks aus

Obama spricht sich für Erdgas als Kraftstoff für Trucks aus

US-Präsident Barack Obama hat in Las Vegas eine neue Tankstelle für Liquified Natural Gas besucht und Förderungen für Erdgas-Lkw und Tankstellen angekündigt. Erdgasfahrzeuge gewinnen in Amerika gerade im Langstreckentransport

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum