LOGAN

Dacia Lodgy - Kompaktvan auf Rumänisch

Dacia Lodgy – Kompaktvan auf Rumänisch

Mit dem Lodgy will Dacia Familien ansprechen. Der rund 4,50 Meter lange Kompaktvan bietet fünf oder sieben Sitzplätze und wird erstmals auf dem Genfer Autosalon (8. bis 18. März) gezeigt. Der [foto id="407338" size="small" position=

Dacia Sondermodell Live - Günstig ausgestattet

Dacia Sondermodell Live – Günstig ausgestattet

Dacia legt für zwei seiner Modelle eine Sonderedition mit einem Kundenvorteil von je 350 Euro auf. Der Sandero Live ab 8.890 Euro und der Kombi Logan MCV Live für 10.890 Euro haben dann unter anderem einen Klimaanlage, CD-Radio, Zentralverr

Sicherheitsausstattung - Immer noch Lücken beim ESP

Sicherheitsausstattung – Immer noch Lücken beim ESP

Würde jedes Auto in Deutschland über den Schleuderschutz ESP verfügen, gäbe es jedes Jahr 38.000 Verkehrsunfälle weniger. Der Gesetzgeber hat das erkannt und das Assistenzsystem zur Pflicht gemacht - allerdings nur für n

Billig ist nicht alles

Gebrauchtwagen-Check Dacia Logan – Billig ist nicht alles

Für einen Neuwagen nur so viel bezahlen wie für einen Gebrauchten? Das nahm sich Renaults rumänische Billigmarke Dacia vor, als sie mit dem Logan 2005 den Markt aufrollte. Für 7.200 Euro bekamen Kunden zwar kein schickes, dafü

Test: Dacia Logan MCV - Für eine Handvoll Euro

Test: Dacia Logan MCV – Für eine Handvoll Euro

Mehr Neuwagen für weniger Geld gibt es nirgends: Der Dacia Logan MCV ist zwar weder Schönheit noch Temperamentbündel, doch bietet er Platz für bis zu sieben Insassen oder Unmengen von Gepäck. Und sein Einstiegspreis von 7.990

Bio-Kraftstoff nur in Deutschland ein Problem

Bio-Kraftstoff nur in Deutschland ein Problem

Während hierzulande mit der Einführung von E10 und der damit verbundenen Anhebung des Ethanolgehalts im Kraftstoff das reinste Tankchaos ausgebrochen ist, fährt man in Brasilien schon seit Jahren mit Alkohol. Dort gibt es weder Problem

Dacia bringt zwei neue Vans auf den Markt

Dacia bringt zwei neue Vans auf den Markt

Zwei neue Vans will die rumänische Renault-Tochter Dacia offenbar an den Start bringen. Laut dem Magazin "Auto Straßenverkehr" soll es bereits im nächsten Jahr so weit sein: Den Anfang macht der "Popster". Der zirka 4,50 Meter lange V

Simca - Wiederbelebung einer Marke?

Simca – Wiederbelebung einer Marke?

Die fast vergessene Marke Simca hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Die könnte fortgesetzt werden: Laut einem Bericht der Zeitschrift Auto Bild plant der französische PSA-Konzern (Peugeot, Citroen) eine Wiederbelebung der Marke. Dab

Aus und vorbei: Welche Pkw-Modelle uns 2010 verlassen haben

Aus und vorbei: Welche Pkw-Modelle uns 2010 verlassen haben

Stillschweigend sind sie im vergangenen Jahr von uns gegangen: Pkw-Modelle, die von den Automobilherstellern ersatzlos aus dem Programm genommen wurden, ohne dass wir es bemerkt hätten. Hier eine kleine Hommage an die "Ehemaligen". Die rum&au

Rückblende 2000-2010: Dacia Logan - Der Preisbrecher

Rückblende 2000-2010: Dacia Logan – Der Preisbrecher

Die Billig-Marke Dacia wurde anfangs von vielen belächelt. Ein praktisches Auto für 7.200 Euro? Wohl kaum. Die Erwartungshaltung: Der Wagen wird zu billig, zu hässlich und zu unmodern. Anfangs sollte der Viertürer sogar für 5

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum