M-KLASSE

auto.de

Mercedes-Benz: SUV-Angriff mit der neuen M-Klasse

Nach der Markteinführung in dem USA im Frühjahr findet das moderne Sport Utility Vehicles (SUV) im Sommer 2005 auch den Weg nach Europa. Die gegenüber dem Vorgänger in allen Maßen größer und breiter gewordene M-Kl

auto.de

Vorstellung Mercedes-Benz R-Klasse: Sanfter Riese?

Zwei Fahrzeuglängen und drei Motoren stehen zur Wahl: 4,92 Meter und 5,16 Meter sowie der neue Drei-Liter-Diesel und die beiden Benziner mit rund 3,5 Liter und 5,0 Liter Hubraum. Die Preise für die Basisausstattungen bewegen sich zwischen 5

auto.de

DaimlerChrysler schließt Erweiterung des Werkes in Alabama ab

Das Unternehmen hat dort seit 2001 Investitionen in Höhe von 600 Millionen US-Dollar getätigt, außerdem wurde der Standort durch die Verdoppelung der Mitarbeiterzahl sowie der Produktions-Kapazität auf die Produktion der zweiten

auto.de

Mercedes setzt Aufwärtstrend im Juli fort

Bis Ende Juli wurden 674 200 Pkw nach 682 900 Pkw nach im Vorjahreszeitraum verkauft. Mercedes-Benz CLS-Klasse. Foto: Auto-Reporter/Mercedes-BenzMercedes konnte im Juli 88 200 Autos absetzen (Vorjahr 84 500), muss jedoch im bisherigen Jahr mit 588 20

auto.de

Fahrbericht Kia Sorento 2.5 CRDi: Reichlich Auto fürs Geld

Lange mussten sich die deutschen Autofahrer bis zu neun Monate gedulden, bis sie ihren SUV in mit Diesel Empfang nehmen konnten, denn Kia kam mit dem Lieferkontingenten nicht so schnell nach, wie die Order einging. Rund 7000 Kunden pro Jahr wollen da

auto.de

Audi feiert 25 Jahre Quattro-Antrieb

Vor genau 25 Jahren stand der erste Audi quattro am 3. März 1980 im Rampenlicht der Genfer Frühjahrsmesse. Audi RS 4. Foto: Auto-Reporter/AudiIn den 25 Jahren bis Ende 2004 hat Audi über 1 815 000 Autos mit dem Quattro-Antrieb gebaut.

auto.de

ADAC-Pannenstatistik 2004: Deutsche Autos siegen in fünf von sieben Fahrzeugklassen

Fünf von sieben Sieger sind "Made in Germany". Als einziger Japaner konnte der Mazda6 in der Mittelklasse seinen Spitzenplatz behaupten. ADAC Pannenstatistik 2004: Die häufigsten Pannenursachen. Foto: Auto-Reporter/ADACAudi stellt

auto.de

IDM-Finale auf dem Hockenheimring: Sieg und Titel für den Norweger Kai-Borre Andersen in der …

Hockenheim (ots) – Der Norweger Kai-Borre Andersen sicherte sichbeim letzten Lauf der IDM-Klasse Supersport den Meistertitel 2005.Vor 14.800 Zuschauer rundete der Kawasaki-Pilot seinen Titelgewinnauch mit dem Sieg im letzten Rennen ab. Mit Andersen

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum