MANGELHAFT

Urteil: Keine Rücknahme nach Eigenreparatur

Urteil: Keine Rücknahme nach Eigenreparatur

Wer ein gebrauchtes Auto erwirbt und dann einen später entdeckten Mangel selbst beseitigt, hat anschließend keinen Anspruch mehr auf eine Rückabwicklung des Geschäfts. Dazu hätte der Wagen zum Zeitpunkt der Rücktritts

Geschwindigkeitsmessverfahren sind oft ungenau

Geschwindigkeitsmessverfahren sind oft ungenau

Obwohl die Anlagen für Tempomessungen im Straßenverkehr oft 100 000 Euro und mehr kosten und mit modernster Technik ausgerüstet sind, weisen sie erhebliche Mess- und Auswertungsfehler auf. Verkehrsanwälte gehen davon aus, dass

Recht: Bagatellschäden machen ein Fahrzeug nicht zum Montagsauto

Recht: Bagatellschäden machen ein Fahrzeug nicht zum Montagsauto

Wann gilt ein Neufahrzeug als sogenanntes "Montagsauto"? Mit dieser Frage hat sich jetzt der Bundesgerichtshof (BGH) befasst. Juristisch ist dies deshalb von Bedeutung, weil in diesem Fall Nachbesserungen und Reparaturen unzumutbar sind und der K&a

Recht: Muss der Händler für Herstellerfehler einstehen?

Recht: Muss der Händler für Herstellerfehler einstehen?

Ein Händler kann nicht generell für mangelhaft produzierte Ersatzteile und durch deren Gebrauch entstehende Schäden haftbar gemacht werden. Das machte das Landgericht Hagen in einem Urteil deutlich. Im verhandelten Fall hatte der Kl

Weihnachtsbaum-Transport - Gut gesichert zum Fest

Weihnachtsbaum-Transport – Gut gesichert zum Fest

Der Weihnachtsbaum wird meist mit dem Auto nach Hause gebracht. Das spart zwar das Schleppen, birgt aber auch einige Tücken. Zumindest, wenn man weder Unfall noch Bußgeld riskieren will. Selbst auf kurzen Wegen müssen Nordmanntanne

Licht-Test-Ergebnisse geben Anlass zu Sorge

Licht-Test-Ergebnisse geben Anlass zu Sorge

Mit einer Mängelquote von 34,3 Prozent der bundesweit überprüften Pkw wurde beim Licht-Test 2012 ungefähr das Niveau des Vorjahres erreicht. Das haben das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW)

Urteil: Mangelhafte Reifen müssen nur ausgetauscht werden

Urteil: Mangelhafte Reifen müssen nur ausgetauscht werden

Wer Wechselreifen kauft, die sich dann als mangelhaft herausstellen, kann die Reifen nicht einfach zurückgeben und auf sofortiger Rückerstattung des Kaufpreises bestehen. Vielmehr muss er dem Autohändler die Möglichkeit einr&aum

Herstellerfehler nicht von Händlern verantwortbar

Herstellerfehler nicht von Händlern verantwortbar

Autohändler haften grundsätzlich nicht für vom Hersteller mangelhaft angelieferte Ersatz- und Zubehörteile und daraus resultierende Folgeschäden. So hat laut "kfz-betrieb online" das Landgericht Hagen in einem aktuellen U

Test: Subaru Outback 3.6 R - Für Individualisten

Test: Subaru Outback 3.6 R – Für Individualisten

Subaru ist eine Marke für Individualisten. Der Allrad-Pionier baut je nach Fahrzeugklasse besonders geländegängige, besonders schnelle oder technisch besonders ungewöhnliche Autos, an die man nicht zufällig gerät. Schon

Recht: Gebrauchtwagenhändler haftet nicht trotz Motorschaden

Recht: Gebrauchtwagenhändler haftet nicht trotz Motorschaden

Ein Autohändler haftet nicht für den Schadensersatz eines Sachmangels, wenn der Schaden nicht zweifelsfrei bereits beim Verkauf des Kfz vorgelegen hat (AZ 22 O 252/11). Auf dieses Urteil, das die Rechte der Auto- und Gebrauchtwagenhänd

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum