MANNHEIM

Stauprognose: Keine großen Behinderungen

Stauprognose: Keine großen Behinderungen

Die beiden deutschen Südländer Baden-Württemberg und Bayern gehen als letzte an den Start in die Herbstferien. Dennoch wird sich das Verkehrsaufkommen eher in Grenzen halten, prognostiziert der Auto Club Europa in seinem Verkehrslage

Stauprognose: Herbsturlaub erhöht die Standzeiten

Stauprognose: Herbsturlaub erhöht die Standzeiten

Am kommenden Wochenende beginnen in Mecklenburg-Vorpommern und Teilen der Niederlande die Herbstferien, in Hamburg, Berlin und Brandenburg enden sie. In Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz geht es in die zweite Ferienwoche.

ADAC erwartet steigendes Verkehrsaufkommen durch Herbstferien

ADAC erwartet steigendes Verkehrsaufkommen durch Herbstferien

Mit dem Start der Herbstferien in Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz steigt das Verkehrsaufkommen wieder an. In den Bundesländern Bremen, Hamburg und Brandenburg gehen die Ferien in die zweite Woche. Zusätzlich

Stauprognose: In drei Bundesländern beginnen die Herbstferien

Stauprognose: In drei Bundesländern beginnen die Herbstferien

Der Reiseverkehr erhält am Wochenende (27. - 29.9.2013) wieder neuen Schwung: In Berlin, Brandenburg und Hamburg beginnen die Herbstferien. Viele Urlauber werden die Wandergebiete der Alpen und Mittelgebirge sowie die Küsten ansteuern. Zus&

Mercedes-Benz und Michael Schumacher sind

Mercedes-Benz und Michael Schumacher sind „mit allen Sinnen vernetzt“

Mercedes-Benz startet eine umfangreiche Kampagne zu seinen unter dem Begriff "Intelligent Drive" zusammengefassten vernetzten Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen. Prominenter Botschafter und Testimonial ist der siebenfache Formel-1-Weltmeister M

Mercedes S 500 Intelligent Drive: Fahren ohne Fahrer

Mercedes S 500 Intelligent Drive: Fahren ohne Fahrer

Eine Zeitenwende im Individualverkehr zeichnet sich ab: das selbstständig fahrende, autonome, Auto. Dass es funktioniert, hat der Mercedes S 500 Intelligent Drive jetzt bewiesen. Das Forschungsauto hat seine eigenständige Fahrt über

Panorama: Mercedes S500 „Intelligent Drive“ - Finger weg, jetzt lenke ich

Panorama: Mercedes S500 „Intelligent Drive“ – Finger weg, jetzt lenke ich

Dieser Mann hat Nerven wie Drahtseile: Ralf Herrtwich sitzt im Fond einer Mercedes S-Klasse und doziert in alle Ruhe darüber, weshalb der freundliche Herr vorne am Steuer so mir nichts, dir nichts die Hände vom Lenkrad nimmt. Die Limousine

IAA 2013: S-Klasse soll noch in diesem Jahrzehnt autonom fahren

IAA 2013: S-Klasse soll noch in diesem Jahrzehnt autonom fahren

Mehr den Inhalten als der Form widmete Mercedes-Benz in diesem Jahr den inzwischen schon traditionellen Vorabend des ersten Pressetags der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in der Frankfurter Festhalle. So legte Mercedes-Benz-und Daimler-Ch

Mercedes-Prototyp S 500 „Intelligent Drive“ - Fahren und fahren lassen

Mercedes-Prototyp S 500 „Intelligent Drive“ – Fahren und fahren lassen

Der Autopilot fürs Auto ist keine ferne Fiktion mehr - das ist die Botschaft einer eindrucksvollen Testfahrt in einer seriennahen Mercedes S-Klasse, bei der der Fahrer keinen Finger mehr krümmen muss: Auf der historischen Bertha-Benz-Route

Daimler-Azubis starten in Mannheim

Daimler-Azubis starten in Mannheim

Heute starten 151 junge Menschen ihre Berufsausbildung an den drei Standorten der Daimler AG in Mannheim. In einer gemeinsamen Projektarbeit haben die Beschäftigten im Mercedes-Benz-Werk Mannheim, bei Evobus sowie in der Mercedes-Benz-Niederlass

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum