MARC GENÉ

Le Mans 2013: Audi gewinnt vor Toyota

Le Mans 2013: Audi gewinnt vor Toyota

Rekordhalter Tom Kristensen aus Dänemark hat im Audi R18 E-Tron Quattro gemeinsam mit seinen Teamgefährten Loïc Duval (Frankreich) und Allan McNish (Schottland) die 24 Stunden von Le Mans gewonnen. Den zweiten Platz belegte der Toyota

Seat am Circuit de Catalunia

Seat am Circuit de Catalunia

Seat setzt sein Engagement im Klassik-Bereich fort. Bis zum Sonntag ist die spanische Volkswagen-Tochter mit Preziosen aus der umfangreichen Sammlung in der Zona Franca beim "Spirit of Montjuic Catalunya Classic Revival" am Circuit de Catalunia vertr

Audi gibt im Motorsport weiter Vollgas

Audi gibt im Motorsport weiter Vollgas

Mit weltweit mehr als 1,34 Millionen Auslieferungen hat Audi den Verkaufsrekord des Vorjahres bereits nach elf Monaten eingestellt. Und auch im Motorsport gibt die Marke mit den Vier Ringen weiter Vollgas: Die Titelverteidigung in der FIA-Langstrecke

Audi fährt Sieg mit Hybrid-Auto in Le Mans ein

Audi fährt Sieg mit Hybrid-Auto in Le Mans ein

Mit dem Audi R18 e-tron quattro gelingt es dem Hersteller erstmals in der Geschichte von Le Mans, mit einem Hybridfahrzeug siegreich zu sein. Zudem konnten die Ingolstädter einen Doppelsieg und den elften Erfolg bei den 24 Stunden von Le Mans fe

Europaauftakt Langstrecken Weltmeisterschaft 2012: Audi erfolgreich mit Diesel-Hybridfahrzeug

Europaauftakt Langstrecken Weltmeisterschaft 2012: Audi erfolgreich mit Diesel-Hybridfahrzeug

Premiere im Langstrecken-Rennsport: Audi schrieb Technologie-Geschichte im Motorsport, denn zum ersten Mal stand ein Diesel-Hybridfahrzeug auf dem besten Startplatz eines Sportwagenrennens. Beim zweiten Lauf zur neuen FIA-Langstrecken-Weltmeisterscha

Doppelte Premiere für Audi in Belgien

Doppelte Premiere für Audi in Belgien

Audi nutzt den zweiten Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) am 5. Mai 2012 in Spa-Francorchamps gleichzeitig als Generalprobe für die 24 Stunden von Le Mans. Bei dem 6-Stunden-Rennen müssen sich erstmals zwei neue Fahrzeugtypen

Peugeot gewinnt Hersteller-Wertung des ILMC

Peugeot gewinnt Hersteller-Wertung des ILMC

Mit einem Sieg beim vorletzten Saisonlauf in Road Atlanta hat Peugeot zum zweiten Mal in Folge die Hersteller-Wertung des Intercontinental Le Mans Cups (ILMC) gewonnen. Die beiden Franzosen Franck Montagny und Stéphane Sarrazin sowie der &O

ILMC 2011: Peugeot kann sich vorzeitig Titel sichern

ILMC 2011: Peugeot kann sich vorzeitig Titel sichern

Beim sechsten Lauf des Intercontinental Le Mans Cups (ILMC) am kommenden Wochenende (29.9. – 1.10.2011) in Road Atlanta kann sich Peugeot vorzeitig die Marken-Wertung sichern. Das Team Total startet mit zwei 908 beim US-amerikanischen Langstrec

Le Mans: Höhepunkt der Sportwagen-Saison

Le Mans: Höhepunkt der Sportwagen-Saison

Südlich der französischen Stadt Le Mans findet jedes Jahr im Frühjahr das bedeutendste und beliebteste Langstrecken-Rennen der Welt statt. Bei dem messen sich große Automarken und Privatteams in einem nervenaufreibenden wie kr&au

Peugeot bringt den 908 erstmals in Sebring an den Start

Peugeot bringt den 908 erstmals in Sebring an den Start

Mit dem 12-Stunden-Rennen in Sebring (Florida) beginnt am 19. März die zweite Saison des Intercontinental Le Mans Cup (ILMC). Titelverteidiger Peugeot startet dabei erstmals mit dem neuen 908. Das Fahrzeug wird auch am 24-Stunden-Rennen in L

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum