MARKE

Test: Audi Q5 – Nach Frischzellenkur wieder da

Test: Audi Q5 – Nach Frischzellenkur wieder da

Ronny Kauerhof -- Warum sollte man ein erfolgreiches Auto bei der Modellpflege großartig verändern? Das haben sich wohl die Ingolstädter Autobauer gedacht, als sie im vergangenen Herbst den Audi Q5 nach vier Jahren erstmals übera

Peugeot 208 T16 Pikes Peak: Mit 875 PS zum Gipfel

Peugeot 208 T16 Pikes Peak: Mit 875 PS zum Gipfel

Peugeot hat sich für das legendäre Bergrennen am Pikes Peak in den USA viel vorgenommen. Rallye-Rekordweltmeister Sébastien Loeb startet am 30. Juni 2013 mit einem 644 kW / 875 PS starken Peugeot 208 T16 Pikes Peak. Der auf einem Roh

Infiniti produziert auch in China

Infiniti produziert auch in China

Infiniti, die Premium-Marke von Nissan, wird künftig zwei seiner Modelle in Xianyang in der chinesischen Provinz Hubel in den Werken des dortigen Partners Dongfeng Motor Co. Ltd. produzieren. Es handelt sich dabei um die im Radstand eigens f&

Shanghai 2013: China-Böller werden bunter

Shanghai 2013: China-Böller werden bunter

Mehr als 100 Autohersteller sind in China aktiv. Die heimnischen Marken schaffen allerdings gerade einmal 40 Prozent Marktanteil. Skurrile Konstruktionen, biederes Design und rückständige Technik prägen noch immer das Bild chinesischer

Israelische Parlamentsabgeordnete fahren Opel

Israelische Parlamentsabgeordnete fahren Opel

Abgeordnete des israelischen Parlaments Knesset fahren jetzt Opel. 50 der insgesamt 120 Abgeordneten legen ihre Dienstfahrten ab sofort im Insignia zurück. Gemeinsam mit dem israelischen Opel-Importeur, der Shlomo-Gruppe, setzte sich der Auto

KTM mit starkem Wachstum

KTM mit starkem Wachstum

KTM blickt für das erste Quartal auf ein starkes Wachstum zurück. Der österreichische Motorradhersteller setzte in den ersten drei Monaten 26 029 Fahrzeuge ab und steigerte damit den Absatz um über ein Drittel (+ 34,1 %). Der U

Test: Dacia Duster - Puristischer Restwertriese

Test: Dacia Duster – Puristischer Restwertriese

Wenig Geld für ein Auto ausgeben und später möglichst viel vom ursprünglichen Preis wieder einstreichen – wer träumt nicht davon? Laut einer Studie sind zwei Modelle von Dacia zur Zeit sehr wertstabil. Während der

Shanghai 2013: Qoros 3 auch für Europa entwickelt

Shanghai 2013: Qoros 3 auch für Europa entwickelt

Eigentlich sollte er GQ3 heißen, doch Audi legte ein Veto. Schlicht 3 nennt der neue chinesische Hersteller Qoros nun seine 4,62 Meter lange Limousine, die nach der Weltpremiere in Genf nun ein paar Wochen später auch auf der heimischen Au

Shanghai 2013: Smart Electric Drive für China

Shanghai 2013: Smart Electric Drive für China

Smart will den Fortwo Electric Drive im Laufe des Jahres auch in seinem drittgrößten Markt China in den Handel bringen. Die Marke ist damit der erste europäische Importeur, der ein vollelektrisches Fahrzeug im Reich der Mitte anbietet

Shanghai 2013: Der zweitschnellste Elektro-Sportwagen

Shanghai 2013: Der zweitschnellste Elektro-Sportwagen

Der Hersteller spricht vom schnellsten Elektro-Sportwagen der Welt. Offiziell bleibt der SP 01, den die amerikanische Firma Detroit Electric auf der Shanghai Auto Show (- 29.4.2013) zeigt, mit 249 km/h einen Stundenkilometer hinter dem SLS AMG E-Cell

TIPPS VOM AUTOMARKT