MASSNAHME

Elektromobilität - Stromer am Himalaja

Elektromobilität – Stromer am Himalaja

Das Himalaja-Königreich Bhutan fährt selten in die Schlagzeilen. Die knapp 660.000 Einwohner leben abgeschieden am Fuß des gigantischen Gebirges und suchen nach dem königlich verordneten Bruttosozialglück. Noch vor 20 Jahren

Die AU feiert ihren sauberen Geburtstag

Die AU feiert ihren sauberen Geburtstag

Auf die ASU folgte die AU vor zwanzig Jahren. Bei der Abgasüberwachung bleibt noch immer viel zu tun. Die Abgassonderuntersuchung (ASU) war von 1985 bis zum Dezember 1993 vorgeschrieben und wurde dann von der Abgasuntersuchung (AU) abgelöst

Tempo-30-Zonen: Erstmals vor 30 Jahren eingeführt

Tempo-30-Zonen: Erstmals vor 30 Jahren eingeführt

Seit genau 30 Jahren gibt es in Deutschland Tempo-30-Zonen. Die erste dieser Zonen richtete Buxtehude am 14. November 1983 ein. Inzwischen fordert die europäische Bürgerinitiative "30 km/h - macht die Straßen lebenswert" (EBI) die fl&

Mit Energie-Management-System mehr Strom im Hybrid speichern

Mit Energie-Management-System mehr Strom im Hybrid speichern

Um in Hybridfahrzeugen die Bremsenergie optimal zu nutzen, muss der Ladezustand der Antriebsbatterie permanent geregelt werden. Dafür hat Bosch jetzt ein System entwickelt, das anhand von Navigationsdaten vorausschauend den Batterieladezustand i

Porsche verkürzt Wochenarbeitszeit

Porsche verkürzt Wochenarbeitszeit

Die Wochenarbeitszeit seiner 3 500 Mitarbeiter am Stammsitz Zuffenhausen verkürzt Porsche um eine Stunde auf 34 Stunden. Die Belegschaft erhält einen vollen Lohnausgleich. Grund sind laut dem Unternehmen Produktivitätssteigerungen in

Knöllchen-Quote für Wiener Polizei

Knöllchen-Quote für Wiener Polizei

Wiener Polizisten müssen neuerdings eine Mengen-Quote bei der Aufnahme von Verkehrsdelikten erfüllen. Jeder Verkehrspolizist soll mindestens sieben Anzeigenaufnahmen im Monat aufweisen. Über die "Quote zum Abkassieren" berichtet die

Fahranfänger besser ausbilden

Fahranfänger besser ausbilden

Fahranfänger sind seltener an Unfällen beteiligt, wenn sie zuvor ein qualifiziertes Ausbildungsprogramm absolviert haben. Je früher diese Maßnahme ansetzt, desto stärker sinkt die Unfallquote in der Praxis. Dies hat eine

„QR“-Code: Mit einem Aufkleber Leben Retten

Mit einer einfachen Maßnahme erleichtert Mercedes-Benz künftig Rettungskräften mit einer elektronischen Rettungskarte nach einem Verkehrsunfall die Arbeit. Dazu bringt der Hersteller bei jedem neuen Pkw einen Aufkleber mit einem sogen

Opel investiert in Adam-Produktion

Opel investiert in Adam-Produktion

Opel führt derzeit umfassende Erweiterungen und Modernisierungen in der Lackiererei sowie in weiteren Fertigungsbereichen in Eisenach durch. Dazu investiert der Autobauer rund acht Millionen Euro in das thüringische Werk. Etwa 190 Milli

Daimler stärkt spezifische Marktorientierung

Daimler stärkt spezifische Marktorientierung

Daimler hat beschlossen, die fünf Geschäftsfelder Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services organisatorisch zu stärken. Die Maßnahme soll zur Erreichung der Wachstums

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum