MATE

ADAC-Navi-Test - Gefährlicher Größenwahn

ADAC-Navi-Test – Gefährlicher Größenwahn

Die Routenberechnung ist bei portablen Navigationsgeräten mittlerweile ausgereift. Schwächen haben die Pfadfinder aber immer noch, wie bei einem Test des ADAC nun deutlich wurde. Vor allem die immer größeren Bildschirme sto&s

GTÜ testet Ladegeräte für Autobatterien

GTÜ testet Ladegeräte für Autobatterien

Die Lebensdauer von Autobatterien wird von Kurzstreckenfahrten und Strom fressender Technik verkürzt. Dagegen hilft nur "intelligentes" Laden. Passende Elektronik gibt’s im Zubehörhandel. Die Gesellschaft für Technische Über

ADAC testet zwölf mobile Navigationsgeräte

ADAC testet zwölf mobile Navigationsgeräte

Der ADAC hat zwölf aktuelle mobile Navigationsgeräte getestet. Kein Produkt erhält die Bestnote „sehr gut“. Das beste Ergebnis erzielte das Navigon 7210 mit der Note „gut“ (2,3). Die negative Beurteilung &bdquo

Moderne 3D-Navigation wird immer günstiger

Moderne 3D-Navigation wird immer günstiger

Mobile Lotsen liegen im Trend: Sie werden ständig preiswerter und komfortabler. Nun bietet der Hersteller Pearl mit dem StreetMate GT-35-3D ab sofort eines der ersten 3D-Navigationsgeräte mit Gebäude- und Landschaftsansichten fü

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum