MAUT

Klares Nein zur City-Maut

Klares Nein zur City-Maut

Mit starkem Widerstand müssen die Landesverkehrsminister rechnen, wenn sie über die Einführung einer City-Maut in deutschen Städten nachdenken. Wie eine repräsentative Umfrage des ADAC ergab, lehnen 74 Prozent der Autofahr

R-Trucks führt

R-Trucks führt „Air Plus Purchasing Card“ ein

R-Trucks, die neue Vermietmarke von Renault Trucks, führt eine Kundenkarte ein. Sie soll die Abwicklung vereinfachen. Die "Air Plus Purchasing Card" von Kooperationspartner Lufthansa gewährt dauerhaften finanziellen Spielraum für die A

Autonews vom 08. August 2012

Autonews vom 08. August 2012

{PODCAST} Themen heute:    Pkw-Maut / Nur heiße Luft aus dem Bundesverkehrsministerium  ///   Automobilzulieferern drohen Einnahmeausfälle von 20 bis 30 Prozent pro Modellzyklus   ///   M

ADAC: Deutsche Autofahrer werden stärker belastet

ADAC: Deutsche Autofahrer werden stärker belastet

Die aus dem Bundesverkehrsministerium bekannt gewordenen Pläne, bei einer Pkw-Maut die deutschen Autofahrer über eine Absenkung der Kfz-Steuer zu entlasten, sind nach Ansicht des ADAC nichts als heiße Luft und Augenwischerei. Nachd

ADAC lehnt Pkw-Maut entschieden ab

ADAC lehnt Pkw-Maut entschieden ab

Von den in Berlin geschmiedeten Plänen, bei Einführung einer Pkw-Maut die Kfz-Steuer zu senken, hält der ADAC überhaupt nichts: Dass eine volle Kompensation vor dem Hintergrund des geltenden EU-Rechts auf diese Weise unmöglic

Lkw-Maut: Wider dem Flickwerk

Lkw-Maut: Wider dem Flickwerk

Als Flickwerk bezeichnet hat der Naturschutzbund Deutschland (NABU) das System der Lkw-Maut in Deutschland, auch wenn die Ausweitung der Wegegebühr auf vierspurige Bundesstraßen ein Schritt in die richtige Richtung sei. Die Umweltschü

auto.de-Blitzumfrage: Aktuell lehnen 62% der Autofahrer eine PKW-Maut ab

auto.de-Blitzumfrage: Aktuell lehnen 62% der Autofahrer eine PKW-Maut ab

Erneut lässt die Bundesregierung, in Person von Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU), den Testballon namens PKW-Maut fliegen. Auch wenn Kanzlerin Angela Merkel mittlerweile ihren Minister zurückgepfiffen hat, schlagen bei diesem typischen

auto.de Umfrage: Pkw-Maut für Deutschland

auto.de Umfrage: Pkw-Maut für Deutschland

Von Holger Zehden - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat es 2012 anscheinend eilig. Denn während auto.de mit der Auto Mobil International (AMI) und der Fußball Europameisterschaft in Polen und der Ukraine noch jede Menge bericht

Mautprellen ist teuer

Mautprellen ist teuer

Viele Fernstraßen in Europa sind kostenpflichtig. Damit Reisende wissen, wo sie was zu zahlen haben, hat der ADAC eine aktuelle Übersicht der Länder mit streckenbezogener Maut und Vignettenpflicht zusammengestellt.In Frankreich, Gri

ADAC: Einführung einer Pkw-Maut ist Sache der EU-Staaten

ADAC: Einführung einer Pkw-Maut ist Sache der EU-Staaten

Die heute vorgelegten EU-Leitlinien zu Straßenbenutzungsgebühren sind laut ADAC ein zweischneidiges Schwert. Die EU-Kommission zeigt darin detailliert auf, wie die Mitgliedsstaaten mit Nutzungsgebühren ihre Straßeninfrastruktur

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum