MAXIMAL

Fahrbericht Ducati 1199 Panigale S: Die Schöne ist kein Biest

Fahrbericht Ducati 1199 Panigale S: Die Schöne ist kein Biest

Als die Ducati 1199 Panigale vor zwei Jahren in Mailand vorgestellt wurde, avancierte sie auf Anhieb zum Messestar. Keine Frage, die Italienerin ist ein ansehnliches Motorrad, obwohl sie auf den sonst für Ducati typischen Gitterrohrrahmen verzic

Marktübersicht: Kompakte Kombis - Großer Platz zum kleinen Preis

Marktübersicht: Kompakte Kombis – Großer Platz zum kleinen Preis

Wer ein Auto der Kompaktklasse kauft, erhält ein komplettes Fahrzeug. Ob in der Stadt oder auf großer Tour, ob allein oder mit der Familie: Ein Pkw der unteren Mittelklasse kann fast alles, und das meiste davon sogar gut. Nur bei grö&

Neuregelungen beim Führerschein ab Januar 2013

Neuregelungen beim Führerschein ab Januar 2013

Zum 19. Januar 2013 tritt die so genannte dritte EU-Führerscheinrichtlinie in Kraft. Das bedeutet: Alle Führerscheine, die die Behörden ab diesem Datum erteilen oder verlängern sind unabhängig von der zugrundeliegenden Fahrer

Kompakt-SUV: Unterhaltskosten variieren stark

Kompakt-SUV: Unterhaltskosten variieren stark

Es gibt mittlerweile 146 kompakte SUV-Modellvarianten auf dem deutschen Markt vertreten. Und nicht nur beim Kaufpreis, sondern auch bei den Unterhaltskosten unterscheiden sich die kleinen Geländewagen erheblich. Die monatlichen Unterhaltskosten

Suzuki Jimny - Hart aber herzlich

Suzuki Jimny – Hart aber herzlich

Die Japaner haben ihrem kleinen Offroader eine Verjüngungskur spendiert, die so dezent ist, das sie kaum jemand bemerken wird. Leichte Modifikationen an der Front verändern das traditionelle Gesicht des Jimny nicht. Und das ist auch gut so,

E-Mobilität - Schweizer Schnellstrom

E-Mobilität – Schweizer Schnellstrom

Wer sagt eigentlich, dass die Schweizer stets etwas langsamer unterwegs sind? Eine technische Innovation aus der Eidgenossenschaft beschleunigt jetzt die Ladezeit von Elektromobilen und verringert so die lästige Fahrtunterbrechungen an der Lades

Chevrolet: Mehr als Kleinwagen und Mittelklasseautos

Chevrolet: Mehr als Kleinwagen und Mittelklasseautos

Chevrolet ist nicht nur ein erfolgreicher Autohersteller, sondern nicht zuletzt ein Symbol für Amerika wie Baseball, Burger und Micky Maus. "Chevy" wie die Fans die Marke liebevoll bezeichnen, ist 1911 als unabhängige Marke gegründet w

Polizei nutzt zwei DAF LF45 als Gefangenentransporter

Polizei nutzt zwei DAF LF45 als Gefangenentransporter

Die Berliner Polizei hat zwei DAF LF45 für den Gefangenentransport in den Dienst gestellt. Die beiden Zwölftonner mit jeweils fünf getrennten Zellen im Kofferaufbau bieten Platz für maximal zehn Häftlinge und sind täglic

Neue Basismotorisierung im Citroën C3

Neue Basismotorisierung im Citroën C3

Die Einstiegsmotorisierung seines Kompaktmodells C3 hat Citroen jetzt gewechselt. Die Vierzylinder-Benzinmotoren mit 1,1 Liter und 1,4 Liter Hubraum werden durch Dreizylinder-Triebwerke abgelöst, die weniger wiegen und weniger verbrauchen sollen

Mercedes-Benz Arocs: Spezialist fürs Grobe

Mercedes-Benz Arocs: Spezialist fürs Grobe

Die neuen schweren Bau-Spezialisten heißen bei Mercedes-Benz künftig "Arocs". Der Marktführer erneuert die gesamte Nutzfahrzeugpalette – bei den Lkw der Marke hat das Bauprogramm mit bis zu 40 Prozent Anteil eine besondere Bedeu

TIPPS VOM AUTOMARKT