MEDIKAMENTE

Hitze im Auto steigert das Unfallrisiko

Hitze im Auto steigert das Unfallrisiko

Hochsommerliche Temperaturen bergen für Autofahrer besondere Risiken. Denn Hitzestress kann laut dem Automobilclub von Deutschland (AvD) die Gesundheit anfälliger Personen gefährden. Steht ein Fahrzeug sehr lange in der prallen Sonne,

Ratgeber: Sicher in den Urlaub

Ratgeber: Sicher in den Urlaub

Tausende Familien starten in den nächsten Wochen in den Urlaub. Für die unbeschwerte und sichere Fahrt in die Ferien gibt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) einige Tipps. Erfahrungsgemäß konzentriert

Land Rover sucht in Bad Kissingen Abenteurer

Land Rover sucht in Bad Kissingen Abenteurer

Wenn in Bad Kissingen mit der "Abenteuer & Allrad" (7.-10.6.2012) die größte Offroad-Messe auf dem europäischen Kontinent stattfindet, dann darf Land Rover nicht fehlen. Die Marke belegt auch in diesem Jahr die größte F

Pollenflug: Niesen erlaubt

Pollenflug: Niesen erlaubt

Wer mit dem Handy am Steuer erwischt wird, muss zahlen. Das Rauchen beim Fahren ist (noch) nicht verboten, wenngleich oft ebenso ablenkend wie das Telefonieren. Und das Niesen? "Kommt es durch einen Niesanfall zu einem Unfall, entschädigt die Kf

Ratgeber: Vorsicht bei Medikamenten im Straßenverkehr

Ratgeber: Vorsicht bei Medikamenten im Straßenverkehr

Bei nahezu jedem vierten Verkehrsunfall sind nach Schätzungen von Verkehrsexperten Medikamente direkt oder indirekt im Spiel. Vor allem Grippe- und Erkältungsmittel, die jetzt verstärkt eingenommen werden, beieinträchtigen nach In

Pillen am Steuer? Besser nicht!

Pillen am Steuer? Besser nicht!

Es gibt viele Gründe, die zu einem Verkehrsunfall führen. Medikamente sind ein wichtiger Risikofaktor. Eine Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen hat ergeben, dass rund 20 Prozent aller Arzneimittel das Reaktionsvermögen

Umfrage Alkohol am Steuer - Vernünftige Mehrheit

Umfrage Alkohol am Steuer – Vernünftige Mehrheit

Alkohol und Autofahren sind für die große Mehrheit nicht miteinander vereinbar. Bei einer Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag der "Apotheken Umschau" waren 72,5 Prozent für eine Null-Promille-Grenze, unter den Autofahrern bef&uu

Hustensaft kann Führerschein kosten

Hustensaft kann Führerschein kosten

Auf die Einnahme von Medikamenten ist etwa jeder vierte Verkehrsunfall in Deutschland zurückzuführen. Und gerade während der Erkältungszeit schlucken viele Menschen Heilmittel, um gut durch den Tag zu kommen. Doch es brauchen gar

Ratgeber: Medikamente und Fahrtüchtigkeit

Ratgeber: Medikamente und Fahrtüchtigkeit

Medikamente haben oft unerwünschte Nebenwirkungen und können die Fahrtüchtigkeit erheblich einschränken. Bei einem verschuldeten Unfall kann der Medikamenteneinfluss Auswirkungen auf den Versicherungsschutz haben und sogar zum F&u

Vorsicht mit Medikamenten beim Autofahren

Vorsicht mit Medikamenten beim Autofahren

Über 1,5 Millionen Deutsche gelten als medikamentenabhängig. Mit Hilfe von Medikamenten wollen sie im Beruf oder im Bildungsbereich ihre eigene Leistung steigern. Auch viele Hobbysportler greifen immer öfter zur Pille. Im Straß

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum