MERCEDES-BENZ GLE

auto.de

Modellpflege beim Mercedes-Benz GLE

Nach vier Jahren ist es auch für den Mercedes-Benz GLE Zeit für ein Facelift. Ab Juli rollen die Modelle durchgehend elektrifizert zum Händler. Die Mildhybride haben ein 48-Volt-System mit integriertem Starter-Generator. Mehr Power & mehr Fun

Mercedes-AMG GLE 63 Coupé.

Mercedes-AMG reicht das GLE-Coupé nach

Mercedes-AMG schickt im Sommer die nächste Generation des GLE 63 Coupé auf die Straße. Premiere feiert das Modell auf dem Genfer Automobilsalon (Publikumstage: 5.–15.3.2020). Die Motoren sind vom GLE bekannt Der 4,0-Liter-V8-Biturbomotor

Mercedes-Benz GLE Coupé.

Mercedes-Benz GLE Coupé: Dynamischer, schöner, besser

Es war nicht die schlechteste Idee, zwei eher der Ästhetik als dem Nutzwert gewidmete Fahrzeugkonzepte miteinander zu verbinden: Das SUV und das Coupé. BMW hat es mit dem X6 als erstes gewagt, obwohl schon das Bearclaw-Konzept von GM, aus dem schli

auto.de

Mercedes-Benz macht den Hybrid salonfähig: Erste Testfahrt im A 250 e

Mercedes-Benz dreht an den Reichweiten für aufladbare Hybridfahrzeuge (PHEV). A- und B-Klasse werden zum ersten Mal elektrifiziert und schaffen auf Anhieb knapp 70 Kilometer emissionsfreies Fahren. Der GLE 350 de packt sogar 100 Kilometer. Wir haben

auto.de

Mercedes-Benz Plug-ins fahren elektrisch mehr als 100 km

Weltpremiere bei der IAA in Frankfurt (Publikumstage 12.-22. September) für den Plug-in-Hybrid Mercedes-Benz GLE 350 de 4Matic. Der GLE bietet dank seiner Batterie mit 31,2 kWh Kapazität bei entsprechender Fahrweise über 100 Kilometer (nach NEFZ).

auto.de

Mercedes-Benz GLE Coupé kommt im Frühjahr

Mercedes-Benz bringt im Frühjahr nächsten Jahres die so genannte Coupé-Version des neuen GLE auf den Markt. Premiere hat das Modell mit sechs Zentimetern kürzerem Radstand als das SUV auf der IAA (12.–22.09.2019). Lieferbar sind die beiden Sech

Mercedes-Benz GLE Coupe.

Mercedes-Benz GLE Coupe Erlkönig mit leichtem Facelift

Das GLE Coupé kam 2015 auf den Markt. Wie der BMW X5 basiert er auf der nicht mehr ganz taufrischen Plattform der alten M-Klasse. Trotz seines polarisierenden Aussehen, ist das SUV sehr gefragt. Das mag zum Teil auch an seinem 5,5-Liter-AMG-Motor li

auto.de

Mercedes-Benz zeigt Sicherheits-Konzeptfahrzeug

Mercedes-Benz stellt auf der Konferenz für Automobilsicherheit in Eindhoven (bis 13. Juni) das neue Experimental-Sicherheits-Fahrzeug ESF 2019 vor. Es fasst mehr als ein Dutzend wegweisende Innovationen auf dem Gebiet der Sicherheit zusammen. Das ES

Mercedes-Benz ESF 2019.

Das Auto von Morgen wird zu einem sozialen Wesen

Bisher galt die Arbeit an der Auto-Sicherheit immer egoistischen Zielen: Die Systeme der aktiven und passiven Sicherheit sollen Unfälle verhindern und Unfallfolgen von den Insassen des eigenen Fahrzeugs abwenden. Beim autonomen Fahren ergeben sich n

Mercedes-Benz GLS.

Mercedes-Benz GLS – Technikwunder fürs Gelände

Eigentlich sollte er einmal das G-Modell ersetzen: Der Mercedes-Benz GLS, der in seiner ersten Generation als GL das Licht der Welt erblickte. Doch die Kunden sahen ihn als eigenständiges Modell - und so führen beide Baureihen seit nunmehr 13 Jahre

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum