MILDHYBRID

auto.de

Hyundai Tucson: Verjüngt und mit Mildhybridtechnik

SUVs tragen bei Hyundai traditionell den Namen einer amerikanischen Stadt. Der kleine Kona nennt sich so, wie die Einwohner der Stadt Kailua-Kona auf der Insel Big Island im US-Bundesstaat Hawaii von ihrem Ort verkürzt sprechen. Der große Santa Fe

auto.de

Hyundai Tucson kommt noch in diesem Sommer als Mildhybrid

Der Tucson 2.0 CRDi als 48-Volt-Mildhybrid wird das erste Modell in der Hyundai-Produktpalette mit 48-Volt-System sein. Hyundai koppelt den 2,0 Liter großen und 186 PS (137 kW) starken CRDi-Diesel mit dem Riemen-Starter-Generator und dessen der 48-V

Volkswagen 1.5 TSI ACT Blue Motion.

Volkswagen Golf mit Mildhybrid 1.5 TSI ACT Blue Motion: Neuer Standard

Volkswagen wird für den Golf einen Mildhybrid-Motor auf der Basis des bekannten 1.5 TSI ACT anbieten. Beim ACT-Motor (Aktives Zylinder-Management) werden zwei der vier Zylinder abgeschaltet, wenn der Motor im Schubbetrieb oder beim Fahren ohne Besch

auto.de

Mildhybrid, Gas und Strom: Audis Zukunfts-Strategien

Auch wenn immer wieder das nahe Ende der Verbrennungsmotoren angekündigt wird: Benziner und Diesel sind definitiv noch lange nicht ausgereizt. Davon ist man bei Audi überzeugt. "Das Beste aus zwei Welten" Ein Drittel Elektroantrieb, zwei Drit

auto.de

48-Volt-Mildhybrid verbraucht ein Viertel weniger Kraftstoff

Die Projektbeteiligten Schaeffler, Continental und Ford wählen erneut das Wiener Motorensymposium (28./29. April 2016) für die Vorstellung ihres neuen Gasolin Technology Car (GTC), wieder auf der Basis eines Ford Focus. Das GTC II zeigt das Pot

auto.de

Große Sprünge zum autonomen Auto

Autos, die sich selbst ihre Spur suchen, die nach einem Druck auf den Blinkerhebel von sich aus die nächste Gelegenheit zum Überholen nutzen: Das klingt noch immer ein bisschen wie Zukunftsmusik, ist aber dank des sogenannten "Fahrerassistenzpakets

auto.de

IAA 2015: Suzuki Baleno auch als Mildhybrid

Suzuki setzt die Erneuerung und Ausweitung seiner Modellpalette fort und stellt als Weltpremiere auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (- 27.9.2015) den Baleno vor. Das vier Meter lange Fahrzeug greift damit den Namen einer fr

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum