MINDERUNG

Nationales Verkehrslärmschutzpaket vorgestellt: Alles soll leiser werden

Nationales Verkehrslärmschutzpaket vorgestellt: Alles soll leiser werden

Dem krankmachenden Verkehrslärm soll das jetzt vom Bundesverkehrsministerium vorgestellte Nationale Verkehrslärmschutzpaket II entgegenwirken. Es zielt auf die Entlastung der Lärmbrennpunkte in ganz Deutschland. Ein Schwerpunkt ist d

BDEW, VDA und ZVEI fordern Bündnis von Politik und Wirtschaft

BDEW, VDA und ZVEI fordern Bündnis von Politik und Wirtschaft

Für ein koordiniertes Vorgehen bei der Einführung der Elektromobilität haben sich erstmals drei große Branchenverbände ausgesprochen. „Vor einer breiten Einführung von Elektrofahrzeugen sind zahlreiche politische

Umweltbundesamt verlangt weitere Maßnahmen gegen den Feinstaub

Umweltbundesamt verlangt weitere Maßnahmen gegen den Feinstaub

Obwohl ein Gericht in Hannover kürzlich festgestellt hatte, dass Autos nicht genug an der Feinstaubbelastung in der Innenstadt beiträgt, um die Umweltzone zu rechtfertigen, fordert das Umweltbundesamt (UBA) weitere Maßnahmen, nat&uu

Kommentar: Vom Musterknaben zum Prügelknaben

Kommentar: Vom Musterknaben zum Prügelknaben

Die Niedersächsische Landeshauptstadt hat schon immer eine grüne Lunge und seit geraumer Zeit auch ein grünes Gewissen. Hannover war bei der ersten Runde der Städte dabei, die Umweltzonen einrichteten. Hannover wird auch als ers

ADAC-Studie belegt Nutzlosigkeit von Umweltzonen

ADAC-Studie belegt Nutzlosigkeit von Umweltzonen

Die Einführung von Umweltzonen in deutschen Städten hat laut einer aktuellen Studie des ADAC zu keiner nennenswerten Verbesserung der Luftqualität geführt. Dabei wurden die Schadstoffbelastungen vor und nach der Einführung

Frickenstein erhält Goldenen Dieselring

Frickenstein erhält Goldenen Dieselring

Elmar Frickenstein erhält in diesem Jahr den Goldenen Dieselring des Verbandes der Motorjournalisten (VdM). Mit der Auszeichnung wird der Elektrik- und Elektronikchef der BMW Group für die Entwicklung wegweisender Sicherheits-Assistenzsys

Weltweite Fahrzeugproduktion sinkt 2009 auf Zehnjahrestief

Weltweite Fahrzeugproduktion sinkt 2009 auf Zehnjahrestief

Die weltweite Produktion von Light Vehicles (Pkw sowie leichten Nutzfahrzeuge) wird 2009 voraussichtlich um 19 Prozent auf 52,8 Millionen Einheiten sinken. Nachdem Rückgang um 4,5 Prozent im Jahr 2008, bedeutet die Minderung von zwölf Mil

Normverbrauch mit Hang zum Mogeln

Normverbrauch mit Hang zum Mogeln

Wer ein neues Auto erwirbt, interessiert sich nicht unbedingt zuerst, aber eben auch nicht zuletzt für dessen Kraftstoffverbrauch. Angaben der Hersteller informieren darüber. Sie beziehen sich im Allgemeinen auf den Verbrauch „inner

Umfrage: Immer mehr Probleme bei Unfallregulierung

Umfrage: Immer mehr Probleme bei Unfallregulierung

Unschuldige Opfer von Verkehrsunfällen müssen sich ihr Recht oft hart erkämpfen. Bei einer Umfrage des Automobilclubs von Deutschland (AvD) haben sich 81 Prozent der Befragten über eine mangelhafte Schadensabwicklung beklagt. H&a

Recht: Unfallopfer dürfen sich auf Sachverständigen verlassen

Recht: Unfallopfer dürfen sich auf Sachverständigen verlassen

Opfer von Verkehrsunfällen können sich bei der Bezifferung des Auto-Restwertes auf das Urteil eines Sachverständigen verlassen und den Pkw zu dem ermittelten Schrottwert veräußern. Das hat das Thüringer Oberlandesgeri

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum