MITTELKLASSEWAGEN

Lexus ES

Modellwechsel bei Lexus: Aus GS wird ES

Kommt der ES als weitere Mittelklasse-Limousine? Weit gefehlt. Spätestens die Ankündigung, das neue Modell starte als siebte Generation, macht klar: Der GS wird umbenannt. Der ES wurde bislang nur jenseits von Europa verkauft, der GS war dagegen ei

Pressepräsentation Nissan Pulsar – Raum ohne Ende

Pressepräsentation Nissan Pulsar – Raum ohne Ende

Vom Qashqai lernen heißt siegen lernen. Nach dem glücklosen Tiida ist Nissan wieder mit einem Almera-Nachfolger in der Kompaktklasse vertreten und versucht – schon rein optisch – den Erfolg des Qashqai auch in der Golf-Klasse z

Mitsubishi greift nach dem Matterhorn

Mitsubishi greift nach dem Matterhorn

Die Eidgenossen sollen es für Mitsubishi richten: Die Schweizer Emil Frey Gruppe ist seit Februar 2014 als Importeur für den japanischen Konzern zuständig. Außerdem berät das Unternehmen Mitsubishi beim Auftritt auf dem euro

Crash-Test: Überstunden für die Schutzengel

Crash-Test: Überstunden für die Schutzengel

Sicherheitssysteme sind die modernen Schutzengel der Autofahrer. Bis heute haben sie zahllose Leben gerettet. Doch der Tod fährt immer noch mit. Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht. Das belegen Crash-Tests eindrucksvoll. Deshalb schl

Bundesregierung will mehr Elektroautos im Fuhrpark

Bundesregierung will mehr Elektroautos im Fuhrpark

Ob Bundeskanzlerin Angela Merkel bald mit einem Elektroauto zur Arbeit fährt, darf eher bezweifelt werden. Doch in Sachen Mobilität für die deutschen Politiker tut sich etwas in Berlin. Die Bundesregierung strebt offenbar einen umweltf

Test: Mercedes E63 AMG 4Matic S T-Modell - Chef im Rudel

Test: Mercedes E63 AMG 4Matic S T-Modell – Chef im Rudel

585 PS!!! oder 585 PS??? Hinter diesen zwei Satzzeichen verbirgt sich die unterschiedliche Reaktion auf die Beantwortung der Frage, wie viele PS denn unter der Haube unseres Testwagens, einem Mercedes E-Klasse T-Modell, werkeln. Normalerweise ist der

Mazda3 - Es fährt auch anders

Mazda3 – Es fährt auch anders

Small is beautiful - klein ist fein. So verkünden es die Autohersteller weltweit und präsentieren uns staunenden Kunden immer größere Fahrzeuge mit immer kleineren Motoren und immer tolleren Spritsparrekorden; auf den Teststä

Autonews vom 09. August 2013

Autonews vom 09. August 2013

{PODCAST} Themen heute:    Louis Chevrolet Tour 2013 startet mit 80 Fahrzeugen   ///   Neuer Honda Civic Tourer  auf IAA ///   Studie: Deutsche Autofahrer wollen lieber Familienkutsche als Sportwage

40 Jahre VW Passat: Der Retter von Wolfsburg

40 Jahre VW Passat: Der Retter von Wolfsburg

Seit 1945 hatte Volkswagen auf den Käfer und seine Technik gesetzt. Ende der Sechziger steuerte der Konzern damit in Richtung Sackgasse. Mit neuem überzeugenden Karosseriekonzept und modernen Antrieben kam 1973 der Passat auf den Markt. Der

Elektromobilität - US-Autobauer setzen in China weiter auf E-Autos

Elektromobilität – US-Autobauer setzen in China weiter auf E-Autos

Go West, hieß es im 19. Jahrhundert, wenn junge Menschen in den Weiten der USA Karriere machen wollen. Ganz ähnlich gehen heute die amerikanischen Hersteller von batterieelektrischen Automobilen vor. Noch ein Stück weiter im Westen -

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum