MOBILITÄT DER ZUKUNFT

E-Mobilität der Zukunft - Nachladen bitte

E-Mobilität der Zukunft – Nachladen bitte

Die Automobilindustrie in Deutschland scheint durchaus willig, ihre Vorreiterrolle beim Aufbau elektrischer Mobilität wahrzunehmen. Kaum eine Messe findet ohne neue, strombetriebene Konzeptfahrzeuge statt und fast jeder Hersteller hat ein Modell

Im Mai steht die Mobilität der Zukunft auf der Tagesordnung

Im Mai steht die Mobilität der Zukunft auf der Tagesordnung

Zehn Tage lang wird die Mobilität der Zukunft in Deutschland mit drei Veranstaltungen unter dem Dach der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD) und des Bundesverkehrsministeriums diskutiert werden. Im Mittelpunkt steht die K

Audi gründet Urban Future Initiative

Audi gründet Urban Future Initiative

Audi startet nach der Gründung des Architekturwettbewerbs "Audi Urban Future Award 2010" die langfristig angelegte Audi Urban Future Initiative. Mit renommierten Experten wird der Autobauer künftig über Stadtentwicklung und urbane Mobi

Mercedes in Genf: Mitglieder der deutschen Frauen-Fußball-Nationalmannschaft stellen zusammen mit (von rechts) Dr. Thomas Weber (Forschung und Entwicklung), Dr. Joachim Schmidt (Marketing und Verkauf) und Dr. Dieter Zetsche (Konzern-/Markenchef) die neue C-Klasse vor.

Mercedes macht Marke sportlicher: C-Klasse auch wieder als AMG, Premiere für Coupé

Genf - Es dauert etwas. Ein paar Handgriffe am Motor, eine kraftvolle Umdrehung mit der Kurbel an der Front - und schon läuft der Simplex, Baujahr 1902. "Glauben Sie es oder nicht", sagt Daimler/Mercedes-Chef Dieter Zetsche beim Automobilsalon i

Noch intelligenter, effizienter: Über die Mobilität der Zukunft - am Beispiel Audi

Noch intelligenter, effizienter: Über die Mobilität der Zukunft – am Beispiel Audi

Ingolstadt - Wenn Axel Eiser sich Gedanken über die Mobilität der Zukunft macht, Stichwort Klimaschutz durch geringeren Kohlendioxid-Ausstoß, dann weiß der Mann, der bei Audi die Aggregate-Entwicklung leitet, auch mit Blick dara

TÜV Rheinland integriert neue Prüfstellen

TÜV Rheinland integriert neue Prüfstellen

Auch wenn es der Name nicht vermuten lässt: TÜV Rheinland ist ein global agierendes Unternehmen, das jedes Jahr zwei Millionen Hauptuntersuchungen außerhalb Deutschlands durchführt. Nun weiten die Kölner ihr Engagement in S&

Mobilität der Zukunft - Je teurer das Öl, desto elektrischer das Auto

Mobilität der Zukunft – Je teurer das Öl, desto elektrischer das Auto

Ab einem Ölpreis von 200 Dollar für das Fass wird sich die Elektromobilität durchsetzen. Auf diese Aussage lässt sich ein Vortrag zusammenfassen, den Zukunftsforscher Matthias Horx dieser Tage in seiner Wahlheimat Wien hielt. Wobe

Nordrhein-Westfalen startet Ideenwettbewerb zur E-Mobilität

Nordrhein-Westfalen startet Ideenwettbewerb zur E-Mobilität

Ideen für eine bezahlbare und umweltverträgliche Mobilität der Zukunft sucht nun das Bundesland Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Wettbewerbs "ElektroMobil.NRW". Die Teilnehmer sollen Vorschläge unterbreiten, um insbesondere die E

VDA veröffentlicht Buch über den Automobilstandort Deutschland

VDA veröffentlicht Buch über den Automobilstandort Deutschland

Der Verband Verband der Automobilindustrie (VDA) hat zusammen mit dem Oldenburger Verlag Kommunikation und Wirtschaft das Buch "Automobilstandort Deutschland – Eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft" veröffentlicht. Anlass ist das 125-j&aum

Expo in Schanghai: Die urbane Mobilität von morgen

Expo in Schanghai: Die urbane Mobilität von morgen

Nie war eine Weltausstellung größer, nie war der Aufwand gigantischer, mit dem eine Weltausstellung vorbereitet wurde. Im Zentrum der Expo in Schanghai (1. Mai bis 31. Oktober) steht die urbane Mobilität der Zukunft. Wohin die Reis

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum