MOTOR

Nissan Micra DIG-S: Ein Kompressor für seine Effizienz

Nissan Micra DIG-S: Ein Kompressor für seine Effizienz

Mit Kompressoren hat in den frühen Jahren des Automobils manch renommierte Marke ihre Sportmotoren geadelt. Mit der Aufladung stieg die Leistung um bis zu 100 Prozent, der Verbrauch spielte eine untergeordnete Rolle. Doch Nissan dreht den Spie&s

Fahrbericht Infiniti G37S Coupe: Kraft lockt

Fahrbericht Infiniti G37S Coupe: Kraft lockt

Warum sollte Nissan nicht gelingen, was Toyota mit Lexus vorexerziert hat – neben der Butter-und-Brot-Marke noch eine Luxus-Marke zu etablieren. Bei Nissan heißen die Besseren Infiniti. In Deutschland nimmt die Marke jetzt einen zweiten A

Kraftvolle Kleinwagen bis 150 PS - Trainingsanzug statt Muscle-Shirt

Kraftvolle Kleinwagen bis 150 PS – Trainingsanzug statt Muscle-Shirt

Bei Kleinwagen hat der Käufer in der Regel nur die Wahl zwischen schwachen, aber vermeintlich vernünftigen Motoren bis 74 kW/100 PS und brachialen Power-Triebwerken mit rund 200 Pferdchen und mehr. Dazwischen klafft eine Lücke. Nur ein

Neuer Honda Motorrad-Motor - Sparsamer Zweizylinder für die Mittelklasse

Neuer Honda Motorrad-Motor – Sparsamer Zweizylinder für die Mittelklasse

Einen neuen Zweizylindermotor für Mittelklasse-Motorräder hat Honda entwickelt. Das 700 ccm große Twin-Triebwerk feiert im neuen Großroller Integra Premiere, im Herbst sollen zwei weitere Modelle vorgestellt werden. Der fl&uu

Original sogar als Symbol der Befreiung: Jeep-Wurzeln liegen bei Willys-Overland

Original sogar als Symbol der Befreiung: Jeep-Wurzeln liegen bei Willys-Overland

Frankfurt/Main - Es passiert in der Tat nicht selten bei denen, die in Sachen Auto etwas unbedarfter sind. Denn egal welchen Geländewagen sie meinen: Sie sagen zu ihm Jeep. Jeep ist für sie Geländewagen - und Geländewagen bedeutet

Test: Audi TT 2.0 TFSI – Alltagstaugliches Sportcoupé

Test: Audi TT 2.0 TFSI – Alltagstaugliches Sportcoupé

Dem Audi TT wird häufig Unrecht getan. Besonders die erste Baureihe wurde aufgrund der runden Formen häufig als Frauenauto abgetan. Da er sich die Plattform und Technik mit dem Audi A3 und dem VW Golf teilt, wird er ebenso häufig als G

Test Seat Ibiza 1.2 TSI Ecomotive: Spanischer Sympathieträger

Test Seat Ibiza 1.2 TSI Ecomotive: Spanischer Sympathieträger

Bei der ersten Begegnung mit dem Seat Ibiza 1.2 TSI weckt dieser gleich Sympathien. Und das liegt nicht nur daran, dass wir mit unserem Testwagen eine besonders sportliche und dennoch sparsame Variante des Spaniers vor uns haben. Erscheinungsbild

Test Skoda Fabia Greenline – Kleiner Sparfuchs mit Bruderkomplex

Test Skoda Fabia Greenline – Kleiner Sparfuchs mit Bruderkomplex

Von Holger Zehden -- Bereits zur letzten Modellpflege 2009 spendierte Škoda dem Octavia die besonders sparsame Motorisierungsvariante Greenline, die auch im auto.de-test überzeugen konnte. 2010 schoben die Tschechen dann eine Greenline Va

EICMA 2011: Honda stellt neuen Zweizylinder-Motor vor

EICMA 2011: Honda stellt neuen Zweizylinder-Motor vor

Honda wird auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (10.-13.11.2011) einen neuen Zweizylinder-Motor für die Mittelklasse vorstellen. Das 700-Kubikzentimeter-Aggregat soll sich durch besonders sparsamen Kraftstoffverbrauch und viel Drehmoment

Ford Mondeo mit mehr Leistung

Ford Mondeo mit mehr Leistung

Ford wird in Kürze den bislang stärksten Mondeo auf die Straße bringen. Für den Antrieb sorgt ein 2,0-Liter-Ford-Ecoboost-Benzinmotor in Verbindung mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe. Das Aggregat mit Benzindirekteinspritzung und Tu

TIPPS VOM AUTOMARKT