MOTORRADFAHRER

auto.de

Mit dem Motorrad in den Urlaub

Nachdem im Frühjahr die ersten Kilometer absolviert worden sind, steht für viele Motorradfahrer nun die Sommer- und Urlaubssaison an. Ob in der Gruppe oder auch solo, die besonderen Fahrten „mit Sack und Pack“ erfordern auch einen besonderen Um

Honda CRF 1000 L Africa Twin

100 Seiten rund um Honda

Zum zweiten Mal nach 2013 richtet der Nitschke-Verlag mit einem Sonderheft seiner Zeitschriften „Tourenfahrer“ und „Motorradfahrer“ den Blick auf Honda. Auf knapp 100 Seiten versammelt das „Honda Spezial 2017 – Eine Weltmarke im Fokus“

auto.de

Elektronisches Schutzschild für Motorradfahrer

Unübersichtliche Strecken, Kreuzungen, Überholmanöver: In solchen Situationen werden Motorradfahrer oft schlicht übersehen - es kommt zum Unfall. Jeder dritte davon könnte laut Bosch mit der Motorrad-zu-Auto-Kommunikation vermieden werden. Das S

auto.de

Ratgeber: Motorradfahrer oft im toten Winkel

Im Jahr 2014 haben sich rund 15 400 Unfälle mit Personenschaden zwischen Pkw- und Motorradfahrern ereignet. Eine der typischen Unfallsituationen zwischen Autos und Motorrädern entsteht, wenn beide Fahrzeuge nebeneinander fahren und der Zweirad-Pilo

Fallgruben für Raser

Fallgruben für Raser

Absenkbare Platten in der Fahrbahn öffnen sich vor dem Fahrzeug, beim Überfahren spüren die Insassen dann ein unangenehmes Poltern. Der Raseranteil ließ sich damit deutlich senken. Auf der Öresund-Brücke zwischen der sc

Todesfalle Mähdrescher

Todesfalle Mähdrescher

Mähdrescher können schnell zur tödlichen Gefahr werden. Der Grund: Die Erntemaschinen sind überbreit, langsam und nicht immer gut zu erkennen Crashtests haben nun gezeigt, wie gefährlich die Erntemaschinen tatsächlich s

Motorradfahrer: So lassen sich Verkehrsunfälle vermeiden

Motorradfahrer: So lassen sich Verkehrsunfälle vermeiden

Motorradfahrer leben gefährlich. Allein im Jahr 2013 verunglückten 26 768 Motorradfahrer auf Deutschlands Straßen. Nicht selten haben aber an diesen Unfällen die Autofahrer eine Mitschuld. Doch wie verhalten sich Autofahrer und B

Reifen Schwimm nicht auf, wenn der Regen fällt

Reifen Schwimm nicht auf, wenn der Regen fällt

Durchfahren Autoreifen Pfützen, besteht Gefahr. "Aquaplaning" heißt das Stichwort, bei dem Autofahrer schwitzige Handflächen bekommen. Dabei ist wirkungsvoller Schutz mit wenigen Maßnahmen erreichbar. Hannover - 25.07.2014 -

Weiterentwickeltes ABS-System von BMW

Weiterentwickeltes ABS-System von BMW

Für Motorradfahrer ist es eine höchst gefährliche Situation: Wenn sie beim zügigen Kurvenfahren plötzlich stark bremsen müssen, richtet sich die Fuhre unweigerlich auf – und verlässt die vorgegebene Richtung

Ratgeber: Motorradfahren bei Hitze

Ratgeber: Motorradfahren bei Hitze

Motorradfahrer sollten auch bei großer Hitze auf sichere Kleidung achten, denn nur sie schützt im Falle eines Unfalls. Gerade bei kurzen Strecken neigen Motorradfahrer dazu, sich leichter zu bekleiden. Aber auch auf dem Weg zum nahegelegen

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum