MÜDIGKEIT

Fahranfänger im Visier - Jung, schnell, tot

Fahranfänger im Visier – Jung, schnell, tot

Es ist eine bisher unendliche Geschichte: Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass Fahranfänger und junge Fahrer im Allgemeinen die meist gefährdete Gruppe unter den Verkehrsteilnehmern sind. Fast ebenso lange wird diskutiert und debattiert, was

Pausen gegen Sekundenschlaf im Auto

Pausen gegen Sekundenschlaf im Auto

Besonders Urlauber auf der Rückreise sind vom gefährlichen Phänomen des Sekundenschlafs am Steuer bedroht. Nur 56 Prozent der Autofahrer in Deutschland legen auf langen Strecken regelmäßig Pausen ein, und nur jeder Zweite sc

Energy Drinks für Autofahrer - Halbwach und durstig

Energy Drinks für Autofahrer – Halbwach und durstig

Als Wachmacher für Autofahrer sind Energy Drinks nur bedingt geeignet. Getränke wie Red Bull, Monster Energy oder Pure Cofain enthalten weniger Koffein als die gleiche Menge Kaffee, haben aber einen deutlich höheren Zuckeranteil, wie d

Nebenwirkungen auf der Überholspur - Gefahr durch Medikamente

Nebenwirkungen auf der Überholspur – Gefahr durch Medikamente

Medikamente sind eine gute Sache. Sie lindern Beschwerden, beschleunigen die Heilung. Das dumme allerdings sind die Nebenwirkungen: Manchmal bringen sie die Wahrnehmung durcheinander, das Reaktionsvermögen leidet. Was im Verkehrsalltag schnell g

Neue Modelle bei den Mercedes-Benz-Händlern

Neue Modelle bei den Mercedes-Benz-Händlern

Ab sofort steht in den Showrooms der Mercedes-Benz-Händler eine ganze Reihe neuer Modelle. Mit modifiziertem Design, neuem Interieur sowie neuen Motoren präsentieren sich Limousine und T-Modell der neuen E-Klasse. Weltbeste Aerodynamik, vie

Stuck: Das war mein geruhsamstes Rennen

Stuck: Das war mein geruhsamstes Rennen

13 Alpenpässe in 24 Stunden fahren. Und das mit möglichst geringem Spritverbrauch. Dieser Herausforderung stellten sich Spritspar-Weltmeister Gerhard Plattner und Rennlegende Hans-Joachim Stuck. Sie traten im Duell mit Seat Leon FR gegenein

Umfrage Sekundenschlaf - Mit schweren Augen hinterm Steuer

Umfrage Sekundenschlaf – Mit schweren Augen hinterm Steuer

Schon jeder dritte Autofahrer ist während der Fahrt in einen gefährlichen Sekundenschlaf gefallen. Insgesamt 34 Prozent der 2.000 Befragten einer Umfrage des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) gaben an, bereits übermüdet

Neuer VW Golf - Der König von Deutschland lässt bitten

Neuer VW Golf – Der König von Deutschland lässt bitten

"Die ganze Autowelt schaut heute nach Berlin" - viel mehr Pathos hätte VW-Chef Martin Winterkorn kaum auffahren können, als er seine 700 Gäste in der Berliner Nationalgalerie begrüßt. Doch so ein bisschen Protz und Prunk dar

Auto-Technik: Müdigkeitssensor vor Serieneinführung

Auto-Technik: Müdigkeitssensor vor Serieneinführung

Unfälle durch schläfrige Fahrer soll künftig ein Augenlid-Überwachungssystem mit entsprechenden Warnhinweisen verhindern. Die Technik hat die japanische Firma Aisin Seki aus Aichi nach ausgiebigen Testfahrten nun zur Serienreife e

Autonews vom 27. Juli 2012

Autonews vom 27. Juli 2012

{PODCAST} Themen heute:    Hitze am Steuer / Bei hohen Temperaturen kühlen Kopf bewahren   ///   Erdgasfahrzeuge und Tankstellen erfüllen hohe Sicherheitsstandards 1. Es ist zwar offenkundig, aber denn

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum