MÜDIGKEIT

Das tägliche Chaos - Im Audi Q3 von Peking nach Schanghai

Das tägliche Chaos – Im Audi Q3 von Peking nach Schanghai

China ist für die deutsche Autoindustrie der vielleicht wichtigste Zukunftsmarkt. Kein Wunder, dass sich die Hersteller besondere Mühe geben, wenn es um die Einführung neuer Modelle im Reich der Mitte geben. Audi beispielsweise lä

Müdigkeit am Steuer: Schneller fit nach Turboschlaf

Müdigkeit am Steuer: Schneller fit nach Turboschlaf

Mit dem ersten nationalen Turboschlaftag startet der Touring Club Schweiz (TCS) jetzt eine dreijährige Kampagne gegen Müdigkeit am Steuer. Denn bis zu 20 Prozent aller Verkehrsunfälle gehen auf das Konto von übermüdeten Autof

Elektronischer Müdigkeitsüberwacher

Elektronischer Müdigkeitsüberwacher

Der "Anti Sleep Pilot" (ASP) soll Autofahrer davor schützen, trotz großer Müdigkeit weiterzufahren. Das kleine nützliche Gerät wurde auf der gerade zu Ende gegangenen IFA der Öffentlichkeit vorgestellt. Und so funkti

Ratgeber: Richtiger Umgang mit der Klimaanlage

Ratgeber: Richtiger Umgang mit der Klimaanlage

Wenn die Temperaturen auf über 25 Grad klettern, steigt auch das Unfallrisiko im Auto, denn bei starker Körpererwärmung stellen sich zahlreiche Risikofaktoren ein. Dazu gehören eine verminderte Konzentration, geringere Sehschä

Mit dem Auto in den Urlaub - Gefährlicher Sekundenschlaf

Mit dem Auto in den Urlaub – Gefährlicher Sekundenschlaf

Vor langen Strecken, wie sie im Urlaub oft in Angriff genommen werden, sollte nicht nur das Auto selbst gut vorbereitet sein, sondern auch sein Fahrer. Denn nur wer ausgeschlafen hinter dem Steuer sitzt, fährt auch konzentriert und sicher. H&aum

Ratgeber Urlaub: Ausgeschlafen fährt es sich am besten

Ratgeber Urlaub: Ausgeschlafen fährt es sich am besten

Bei langen Autofahrten steigt das Unfallrisiko. Deshalb sollten sich Urlauber, die mit einem Kraftfahrzeug in die Ferien fahren, nur ausgeschlafen und ausgeruht hinter das Steuer setzen. Während mehrstündiger Fahrten sind regelmäß

Urteil: Lange Pause macht Dienstfahrt zunichte

Urteil: Lange Pause macht Dienstfahrt zunichte

Ein Beamter hat, wie alle anderen Arbeitnehmer auch, nicht im Dienst zu schlafen. Unterbricht er die nächtliche Autobahn-Heimfahrt auf einem Rastplatz, um sich einem über drei Stunden dauernden Schlaf hinzugeben, ist ein anschließende

Ratgeber Zeitumstellung - Frühaufsteher aufgepasst

Ratgeber Zeitumstellung – Frühaufsteher aufgepasst

Nach der Zeitumstellung am kommenden Wochenende (26./27. März) sollten Autofahrer besonders vorsichtig unterwegs sein. Denn zu Beginn der Sommerzeit häufen sich regelmäßig die Unfallzahlen. Ob das statistische Phänomen a

Sekundenschlaf - Augen auf

Sekundenschlaf – Augen auf

Wer jetzt auf lange Fahrt in den Urlaub oder zu Familie und Freunden geht, sollte ausgeschlafen sein. Denn gerade auf langen und eintönigen Strecken droht der gefürchtete Sekundenschlaf. Diese plötzlichen Müdigkeitsattacken k&

Mercedes-Benz - Mehr E- in der C-Klasse

Mercedes-Benz – Mehr E- in der C-Klasse

Vor knapp vier Jahren kam die aktuelle C-Klasse von Mercedes-Benz auf den Markt - die vierte Modellgeneration, wenn man den 190er von 1982 als Ursprung der Baureihe einordnet. Jetzt erhält der Nachfahre des "Baby-Benz" eine umfassende Modell&uum

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum