MÜHLHAUSEN

Ratgeber: Autofahrt in den Urlaub - Reisewelle auf dem Höhepunkt

Ratgeber: Autofahrt in den Urlaub – Reisewelle auf dem Höhepunkt

Der Sommerreiseverkehr startet am kommenden Wochenende in die heiße Phase. Mit dem Ferienbeginn in den bevölkerungsstarken Südländern Bayern und Baden-Württemberg sowie Niedersachsen und Bremen haben jetzt in ganz Deutschlan

Urlaubszeit: Viele europäische Autobahnen überlastet

Urlaubszeit: Viele europäische Autobahnen überlastet

Chronische Überlastung und Baustellen sorgen laut ADAC auch in diesem Jahr während der Urlaubszeit für Staus und lange Warteschlangen auf Europas Hauptverkehrsrouten. In Österreich sind die West-Autobahn A 1 (Salzburg - Wien),

Urlaubsfahrt in Europa - Hier staut es sich oft

Urlaubsfahrt in Europa – Hier staut es sich oft

Ferienzeit ist Stauzeit: Ab Mitte Juni beginnen innerhalb von sechs Tagen in gleich fünf Bundesländern die Sommerferien. Auf dem Weg in den Süden sind da Wartezeiten programmiert. Der ADAC hat besonders stauanfällige Strecken zusa

Erste Fahrt in der neuen M-Klasse - Barcelona – Stuttgart ohne Boxenstopp

Erste Fahrt in der neuen M-Klasse – Barcelona – Stuttgart ohne Boxenstopp

Klick, Klick, Klick – schon zum dritten Mal hat die Zapfpistole jetzt gestoppt. Mehr Sprit geht jetzt nun wirklich nicht mehr in den Tank. Wir stehen im Norden von Barcelona der Raststätte und haben unseren Wagen so volllaufen lassen, dass

Staufallen im Ausland - Hier rollt es besonders zäh

Staufallen im Ausland – Hier rollt es besonders zäh

Nicht nur in Deutschland sind die Fernstraßen zur Urlaubszeit dicht, auch im Ausland drohen Autourlaubern Staus. Wo mit den schwersten Behinderungen zu rechnen ist, hat der ADAC zusammengestellt. Österreich West-Autobahn A 1 (Salzburg

Can-Am-Werksteam hat Meistertitel in der Tasche

Can-Am-Werksteam hat Meistertitel in der Tasche

Das Can-Am-Werksteam hat den Meistertitel der German Cross Country (GCC) sicher. Dirk Peter steht als Gesamtsieger des ATV-Klassements bereits fest. Vor dem abschließenden Rennen am 5. September 2010 im baden-württembergischen Schefflenz

ADAC: Auch im Ausland wird es eng auf den Straßen

ADAC: Auch im Ausland wird es eng auf den Straßen

Mit Beginn der Sommerferien in einigen Bundesländern muss auf der Fahrt in den Urlaub mit ersten starken Behinderungen gerechnet werden. Da die Urlaubsrouten an den Wochenenden chronisch überlastet sind, rät der ADAC insbesondere die S

Dieselgasmotoren in Arbeit

Dieselgasmotoren in Arbeit

Auch Dieselautos können mit Autogas betrieben werden. Da im Selbstzünder die Zündkerzen fehlen, die das Gas-Luft-Gemisch entzünden können, ist die Nachrüstung jedoch komplizierter als bei einem Benzinmotor. Laut der Fa

ADAC warnt Urlauber vor staureichen Strecken

ADAC warnt Urlauber vor staureichen Strecken

Auf der Fahrt in den Sommerurlaub müssen Autoreisende auch in diesem Jahr wieder verstärkt mit Behinderungen rechnen. Besonders an den Wochenenden wird es laut ADAC auf den wichtigen Auslandsrouten eng. Die Gründe sind meist chronisc

Die ADAC-Stauprognose für das Wochenende

Die ADAC-Stauprognose für das Wochenende

Urlauber müssen am bevorstehenden Wochenende (22. bis 24. August 2008) mehr Zeit für die Heimfahrt einplanen. In Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und im Süden der Niederlande enden die Sommer-, bei zwei Automobilherstellern die Werks

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum