MW

BMW Group leidet unter schwacher Konjunktur

BMW Group leidet unter schwacher Konjunktur

Der Absatz der BMW Group hat im abgelaufenen Monat weltweit 109 923 (-12,6%) Automobile der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce ausgeliefert. Der Absatzrückgang fiel damit erneut etwas geringer aus als in den Vormonaten. Von Januar bis einschlie&

Infiniti bringt Konkurrent für Mercedes E-Klasse

Infiniti bringt Konkurrent für Mercedes E-Klasse

Mit einer Limousine der oberen Mittelklasse ergänzt die edle Nissan-Tochter Infiniti im kommenden Jahr ihr Angebot in Westeuropa. Premiere feiert die neue Generation des bisher vor allem in den USA angebotenen Infiniti M auf dem Concours d'Ele

Fahrbericht BMW K 1300 R: Eine kleine Revolution

Fahrbericht BMW K 1300 R: Eine kleine Revolution

Als stärkstes unverkleidetes Motorrad der Welt rollte die BMW K 1200 R vor vier Jahren zu den Händlern und löste damit eine Revolution aus. Etwas weniger Aufregung verursacht nun ihre Nachfolgerin K 1300 R, bei der die üblichen

ZF: Achtgang-Automatik bis 2013 Standard

ZF: Achtgang-Automatik bis 2013 Standard

Bis zum Jahr 2013 werden Achtgangautomatikgetriebe im Pkw die heute gängigen Versionen mit fünf oder sechs Stufen abgelöst haben. "Von wenigen Ausnahmen abgesehen werden sie dann Standard sein", ist sich Gerhard Wagner, Leiter der Pk

BMW X6 M: Spurtstarker Schwerathlet

BMW X6 M: Spurtstarker Schwerathlet

Mit dem leistungsstärksten je von der Marke gebauten Pkw hat BMW die Modellreihe X6 nach oben abgerundet. Das Allrad-Coupé BMW X6 M hat 408 kW/555 PS und spurtet unter fünf Sekunden von null auf Tempo 100. Das stellt viele halb so sc

FOTA mit Concorde Agreement zufrieden: Zukunft gesichert

FOTA mit Concorde Agreement zufrieden: Zukunft gesichert

(motorsport-magazin.com) Mit einigen Tagen Abstand und Verspätung kommentierte die Teamvereinigung FOTA am Mittwochabend die Unterzeichnung des neuen Concorde Agreements vom vorangegangenen Wochenenden. Die FOTA begrüßte den Abschluss

BMW erzielt überraschend ein positives Ergebnis

BMW erzielt überraschend ein positives Ergebnis

Die BMW Group hat im zweiten Quartal 2009 trotz der weltweit schwachen Konjunktur überraschend ein positives Konzernergebnis erzielt. Der Konzernumsatz sank im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr auf 12 971 Mio Euro (Vorjahr 14 552 Mio Eu

US-Abwrackprämie beflügelt VW

US-Abwrackprämie beflügelt VW

Starken Rückenwind von der neuen amerikanischen Abwrackprämie hat VW erhalten. Die Marke konnte ihren US-Absatz im Juli gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,7 Prozent auf 20 590 Pkw steigern. Rund 3 300 Fahrzeuge wurden über das st

BMW will Kooperation mit PSA ausbauen

BMW will Kooperation mit PSA ausbauen

BMW will die Zusammenarbeit mit dem französischen PSA-Konzern ausbauen. Das teilte Vorstandschef Norbert Reithofer heute (4. 8. 2009) bei der Bekanntgabe des Gewinns im zweiten Quartal mit. Wie das „Handelsblatt“ berichtet, liefen

Fahrbericht Volvo FH16: Stärkster Lkw der Welt

Fahrbericht Volvo FH16: Stärkster Lkw der Welt

Der stärkste Serien-Lkw der Welt wird nun wieder bei Volvo Trucks gebaut. Denn mit Hilfe von 40 zusätzlichen PS für das Flaggschiff FH16 haben die Schweden den Wettbewerber MAN entthront und sich den Titel des "Stärksten" zurü

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum