NCAP

auto.de

Fünf Crashtest-Sterne für den Hyundai i30 und ein Sinn für Sicherheit

So wie sich Autos weiterentwickeln, geschieht dies auch mit den Kriterien des Euro NCAP-Tests zur Beurteilung der Unfallsicherheit von Autos. Nun erzielte der Hyundai i30 als erster Kompaktwagen die Höchstwertung von fünf Sternen nach den 2016 erne

auto.de

Euro NCAP: Dreimal Bestnote und dreimal nicht

Der Skoda Kodiaq und der Mini Countryman haben im jüngsten Crashtest von Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) mit der Bestnote von fünf Sternen abgeschnitten. Auch der Nissan Micra kam auf fünf Sterne, allerdings nur mit dem optiona

auto.de

Entscheidungshilfe beim Autokauf: Kennen Sie NCAP?

Anhand von Crashtests lassen sich für die verschiedensten Modelle verlässliche Aussagen zur Sicherheit des Fahrzeugs treffen. So weit, so gut. Weniger gut und eigentlich kaum zu glauben Laut dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) kennen

Renault Kwid I im Global-NCAP-Crashtest

Crashtest: Indische Autos patzen

Global Euro NCAP hat fünf Automodelle des indischen Marktes einem Crashtest unterzogen. Das Ergebnis ist ernüchternd: Alle sechs Fahrzeuge patzten beim Insassenschutz – keines bekam auch nur einen einzigen Stern zugesprochen. Die Autos besitze

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum