NIEDERSACHSEN

Porsche und VW schaffen einen integrierten Automobilkonzern

Porsche und VW schaffen einen integrierten Automobilkonzern

Porsche und Volkswagen wollen einen integrierten Automobilkonzern schaffen, bei dem die Eigenständigkeit aller Marken – also auch von Porsche – gewahrt bleibt. Das ist das Ergebnis der Gespräche der beiden Besitzer-Familien de

Wiedeking will Porsche-Übernahme durch VW verhindern

Wiedeking will Porsche-Übernahme durch VW verhindern

Porsche-Chef Wendelin Wiedeking geht im Machtkampf mit VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piech in die Offensive. Das berichtet 3. Mai 2009 die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. Wiedeking hat den Familien Porsche und Piech offenba

Koerfer führt Continental-Aufsichtsrat

Koerfer führt Continental-Aufsichtsrat

Der Rechtsanwalt Rolf Koerfer ist am 23.4.2009 auf der Hauptversammlung der Continental AG zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt worden. Der 51-Jährige tritt die Nachfolge des am 6. März 2009 zurückgetretenen Dr. Hubertus v

Pupillomat soll müde Autofahrer entlarven

Pupillomat soll müde Autofahrer entlarven

Als erstes Bundesland hat Niedersachsen einen so genannten Pupillomaten angeschafft, der im Rahmen eines Pilotprojektes bei der Polizeidirektion Osnabrück eingesetzt wird. Anhand von Pupillenreaktionen im Dunkeln lassen sich damit bei müd

Kommentar: In der Zwickmühle

Kommentar: In der Zwickmühle

Während General Motors (GM) in Washington gemeinsam mit Chrysler um eine zweite Chance kämpft, flammt in Deutschland die Diskussion um eine Hilfestellung für Opel erneut auf. Die Marke ist in Deutschland so stark, die Zahl der Arbeitsp

BK-Gas drängt auf den deutschen LPG-Markt

BK-Gas drängt auf den deutschen LPG-Markt

BK-Gas, einer der führenden Anbieter von Autogas (LPG) in den Beneluxländern, drängt auf den deutschen Markt. Bis Ende 2009 plant das niederländische Unternehmen, bundesweit rund 150 bis 200 Tankstationen zu eröffnen. Die er

VW-Gesetz: EU erwartet Stellungnahme bis Montag

VW-Gesetz: EU erwartet Stellungnahme bis Montag

Die EU erwartet bis Montag eine Stellungnahme der Bundesregierung zum nachgebesserten VW-Gesetz. Nach einem Gespräch mit Niedersachsens Ministerpräsident Christina Wulff hat EU-Kommissar José Manuel Barroso gestern (27.1.2009) eine

Krisentreffen für Continental und Schaeffler

Krisentreffen für Continental und Schaeffler

Am Donnerstag, den 29. Januar 2009 soll ein Treffen zwischen Managern von Continental und Schaeffler mit Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU), Niedersachsenministerpräsident Christian Wulff (CDU) und dem bayrischen Ministerpräsident

Staatshilfe für Schaeffler und Continental?

Staatshilfe für Schaeffler und Continental?

Die Landesregierungen in München und Hannover erwägen Staatshilfe für das finanziell in Not geratene Firmenbündnis aus Continental AG und Schaeffler-Gruppe. Das meldet heute die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“. Aus

Kommentar: Ziel erreicht?

Kommentar: Ziel erreicht?

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Porsche ist seit gestern, 5. Januar 2009, Mehrheitsaktionär bei der Volkswagen AG. Interne Querelen um die Mitbestimmung und dann ein astronomische hoher Kurs für die Volkswagen-Aktie hatten verhindert, da

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum