NOBELMARKE

Lexus RCF - Sport und Spiele

Lexus RCF – Sport und Spiele

Toyotas Nobelmarke Lexus zeigt Zähne und fährt in eine neue, dynamischere Richtung. Für diesen neuen Kurs steht der RCF, wobei "F" im Lexus-Alphabet für Dynamik und sportliches Fahren steht. Nach der zurückhaltend eleganten F

Test Infiniti QX70 – Der macht was her

Test Infiniti QX70 – Der macht was her

Es ist schon eine Sache mit den Wünschen der Menschen. Die ganze Welt scheint wie versessen auf vermeintliche Geländewagen zu sein. Doch gleichzeitig sollen die rollenden Trutzburgen Sportcoupés in Aussehen und Fahrdynamik in nichts

Lancia und Lexus: Pkw-Verkauf eingebrochen

Lancia und Lexus: Pkw-Verkauf eingebrochen

Bald können die Vorstände von Lancia und Lexus in Deutschland jeden Autokäufer per Handschlag persönlich begrüßen. Ganze 83 Neufahrzeuge der Italiener sind im Januar 2014 verkauft worden. Das bedeutet ein Minus von 34

Rückruf bei Aston Martin - Gaspedal kann brechen

Rückruf bei Aston Martin – Gaspedal kann brechen

James Bond muss zum Boxenstopp: Offenbar gefälschte Teile eines Zulieferes sorgen bei der britischen Nobelmarke Aston Martin derzeit für helle Aufregung. Für 17 590 Besitzer eines dieser Sportwagen könnte sogar Lebensgefahr besteh

Test Infiniti M35h - Hybrid-Geheimtipp für Hubraum-Freunde

Test Infiniti M35h – Hybrid-Geheimtipp für Hubraum-Freunde

Holger Zehden – Infiniti baut um. Nicht nur, dass die Edelmarke von Nissan sich mit dem Q30 – dessen Studie auf der IAA 2013 zu sehen war – erstmals in die Kompaktklasse vorwagt. Die Japaner benennen auch gleich mal alle bestehenden

Detroit 2014: Infiniti bedient sich der Formel 1

Detroit 2014: Infiniti bedient sich der Formel 1

Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel schon länger auf seinem Boliden das Logo von Infiniti über die Rennstrecken dieser Welt: Mit dem Q50 Eau Rouge zeigt Nissans Nobelmarke auf der Automesse in Detroit (- 26.1.2014) eine von der König

Bentley:

Bentley: „Rollende Oase“ für nur 22 Kunden

Es war schon immer ein wenig exklusiver, einen Bentley zu fahren. Jetzt aber gibt es ein neues Sondermodell der Nobelmarke für einen noch kleineren Kreis. Ganze 22 Stück werden vom "Birkin Mulsanne" gebaut. Das neue Modell bezieht seine Ins

Exklusiv: 150 neue Modelle und trotzdem Sprudel statt Schampus

Exklusiv: 150 neue Modelle und trotzdem Sprudel statt Schampus

Noch mehr ‘cross’ aus den verschiedensten Stilrichtungen, dazu größer, sicherer, dennoch leichter, sparsamer und kaum teurer: Das sind die Mega-Trends im Auto-Jahr 2014. Dazu wächst die Auswahl in Elektro- und Plug-in-Mo

US-Testzeitschrift wertet japanische Modelle ab

US-Testzeitschrift wertet japanische Modelle ab

Die größte US-amerikanische Testzeitschrift "Consumer Reports" hat am Freitag drei Toyotas, ein Honda- und ein Nissan-Modell von seiner Liste der Kaufempfehlungen gestrichenen. Als Grund für die Entscheidung gab die Redaktion, die son

Bentley schickt den Flying Spur aufs Eis

Bentley schickt den Flying Spur aufs Eis

Mit dem Fyling Spur schickt Bentley im kommenden Februar die weltweit schnellste viertürige Luxus-Limousine aus der Serienproduktion aufs Eis. Ein 460 kW/625 PS starker 6,0-Liter-W12-Motor beschleunigt das allradangetriebene 2,5-Tonnen Dicksc

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum