NORDRHEIN-WESTFALEN

Kinderunfälle im Straßenverkehr - Nord-Süd-Gefälle

Kinderunfälle im Straßenverkehr – Nord-Süd-Gefälle

In Großstädten ist es generell gefährlich und bei den Bundesländern liegt NRW leider ganz vorne: Laut dem neuen Kinderunfallatlas der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ist das Unfallrisiko für die kleinen Verk

Rheinbrücke Leverkusen: Symptom einer bevorstehenden Pandemie

Rheinbrücke Leverkusen: Symptom einer bevorstehenden Pandemie

Eine tickende Zeitbombe ist kürzlich explodiert. Die Autobahnbrücke über den Rhein bei Leverkusen ist derart marode, dass das Bauwerk der A1 sofort für alle Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen Gesamtgewicht gesperrt werden muss. Symptom einer

Arbeitsgruppe

Arbeitsgruppe „Bochum Perspektive 2022“ in Planung

General Motors, Opel und die Landesregierung Nordrhein-Westfalen haben heute ihre Absicht mitgeteilt, eine gemeinsame Arbeitsgruppe zu gründen. Sie soll die Flächenentwicklung, innovative Technologien, die Sicherung und die Schaffung neue

Klares Nein zur City-Maut

Klares Nein zur City-Maut

Mit starkem Widerstand müssen die Landesverkehrsminister rechnen, wenn sie über die Einführung einer City-Maut in deutschen Städten nachdenken. Wie eine repräsentative Umfrage des ADAC ergab, lehnen 74 Prozent der Autofahr

Studie: Autobahnbelastung - Es wird noch enger

Studie: Autobahnbelastung – Es wird noch enger

Keine schönen Aussichten: In Zukunft wird es immer mehr Staus auf Deutschlands Autobahnen geben. Laut einer Studie im Auftrag des ADAC steigt die Länge der überlasteten Abschnitte bis zum Jahr 2025 auf 2.000 Kilometer. Vor zwei Jahren

Stauprognose: Herbstferien in sieben Bundesländern

Stauprognose: Herbstferien in sieben Bundesländern

In Hessen sowie in Teilen der Niederlande beginnen die Herbstferien, in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein gehen sie in die zweite Woche, in Berlin, Brandenburg, Hamburg und Rheinland-Pfalz enden sie. Auf Dauerstau brauchen sich Autofahrer

Stauprognose: Herbstferien in sechs Bundesländern

Stauprognose: Herbstferien in sechs Bundesländern

Am kommenden Wochenende gehören die Autobahnen wieder den Herbsturlaubern. In Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen beginnen die Herbstferien, in Hamburg, Berlin, Brandenburg und Rheinland-Pfalz gehen sie in die zweite Woche und in Mecklenb

ADAC zieht Staubilanz vom Sommer-Saison 2012

ADAC zieht Staubilanz vom Sommer-Saison 2012

In der Reisesaison 2012 registrierte der ADAC an den zwölf Ferienwochenenden vom 22. Juni bis 9. September nur 861 Staus mit einer Länge von zehn Kilometern und mehr auf den deutschen Autobahnen. Im gleichen Zeitraum der Hauptreisezeit 2011

Peugeot und Citroën beginnen Zusammenarbeit in Köln

Peugeot und Citroën beginnen Zusammenarbeit in Köln

Seit Anfang September lenken Peugeot und Citroën ihr Deutschlandgeschäft von einem Standort in Köln aus. Beide Marken haben im Zuge der Zusammenlegung der Importzentralen für einige Bereiche wie zum Beispiel das Teile- und Service

Baustellen in deutschen Städten - Gebuddelt wird immer

Baustellen in deutschen Städten – Gebuddelt wird immer

Auf den Straßen der 35 größten deutschen Städte gibt es derzeit mehr als 2.500 Baustellen. Eine Studie des Onlinereiseportals Travel.24 ergab dabei, dass vor allem in Berlin, Köln und Oberhausen viel gebuddelt wird. Abso

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum