NORWEGEN

Bereits 100 000 Bestellungen für den neuen Golf

Bereits 100 000 Bestellungen für den neuen Golf

Seit der Markteinführung der siebten Generation liegen den Händlern bereits über 100 000 Bestellungen für den neuen Golf vor. Trotz des Wechsels von der sechsten zur siebten Generation und der damit verbundenen Fertigungsumstellun

Solaris liefert zwei Urbino 12,9 Hybrid nach Finnland

Solaris liefert zwei Urbino 12,9 Hybrid nach Finnland

Solaris hat mit zwei Urbino 12,9 Hybrid die ersten Busse an einen Kunden in Finnland ausgeliefert. Sie fahren für Tampereen Kaupunkiliikenne (TKL) in Tampere. Der Kraftstoffverbrauch der Fahrzeuge soll gegenüber vergleichbaren Dieselbussen

Deutsche Hersteller in den USA stark unterwegs

Deutsche Hersteller in den USA stark unterwegs

Die großen Automobilmärkte zeigten sich – mit Ausnahme von Westeuropa – im August weiterhin in guter Verfassung. Der Pkw-Absatz in China legte um 13 Prozent zu, in Russland stiegen die Verkäufe um 15 Prozent, in den USA wa

Der neue Ford Mondeo - Taboubruch in der Mittelklasse

Der neue Ford Mondeo – Taboubruch in der Mittelklasse

Von Holger Zehden - Amsterdam - Ford bringt Bewegung in die Mittelklasse. Der in die Jahre gekommene Ford Mondeo wird turnusgemäß ab 2013 durch eine neue Generation ersetzt. Durch das dynamische Design, welches stark an die 2011 präse

Reichtums-Studie - Dicke Autos - dicke Geldbeutel

Reichtums-Studie – Dicke Autos – dicke Geldbeutel

Zeig mir dein Auto und ich sag dir, wer du bist. Das soll nicht nur für jeden Menschen individuell, sondern auch für ganze Volkswirtschaften gelten. Die amerikanische Carnegie-Stiftung hat nun den weltweiten Wohlstand anhand des Anteils von

Deutsche Konzernmarken steigern weltweit Marktanteile

Deutsche Konzernmarken steigern weltweit Marktanteile

Die unterschiedliche Entwicklung auf den internationalen Automobilmärkten setzte sich auch im Juli fort: Während in Russland, Indien, China, Japan und Brasilien die Pkw-Märkte jeweils zweistellig zulegten und in den USA ein Plus von

Handy am Steuer ist im Ausland richtig teuer

Handy am Steuer ist im Ausland richtig teuer

In den Ferienzeiten drohen nicht nur in Deutschland, sondern vor allem in den Ferienländern höhere Bußgelder für das Telefonieren am Steuer. Manche Länder haben die Geldstrafen vervielfacht. Der ITK-Branchenverbands Bitkom w

Tempolimit in Europa - Fuß von Gas

Tempolimit in Europa – Fuß von Gas

Deutsche Autofahrer müssen im Ausland umdenken. Freie Fahrt ohne Tempolimit, wie auf vielen heimischen Autobahnen, gibt es in Europa sonst nirgends. Der ADAC empfiehlt Urlaubern, sich vor Fahrtantritt über die Verkehrsregeln und Tempolimits

Deutsche Hersteller global weiter auf Wachstumskurs

Deutsche Hersteller global weiter auf Wachstumskurs

Die deutschen Automobilkonzerne sind global weiter auf Wachstumskurs. In den ersten vier Monaten des Jahres konnte sie ihren Umsatz um sechs Prozent auf 121 Milliarden Euro steigern, teilte der Verband der Automobilindustrie (VDA) mit. Die Besch&a

Urlauber müssen sich auf unterschiedliche Tempolimits einstellen

Urlauber müssen sich auf unterschiedliche Tempolimits einstellen

Autoreisende sollten vor Urlaubsantritt die Tempolimits des jeweiligen Reiselandes kennen, denn auch geringfügigen Überschreitungen der Höchstgeschwindigkeit folgen dort oftmals hohe Strafen. Auf Autobahnen dürfen Urlauber nac

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum